Beiträge von Ottili

    ich bin auf Bilder def "Seitenschweller" & deren Befestigung gespannt.


    Ich denke, wenn wir due sehen, kann auch z. B. Tom etwas dszu sagen, da er ja das mit ren originalen Trittbrettern vergleichen kann.

    Ich bin echt enttäuscht. Bin heute 1295 km Landstraße und Autibahn gefahren und habe nicht einen einzigen C-HR gesehen. Die Toyota und insbesondere die mit Hybridantrieb, die ich gesehen bzw. überholt habe/ mich überholten kann ich auch an einer Hand abzählen. Hier läuft doch irgendwas falsch :?::!::huh:

    die Anbauanleitung von germansell zeigt die Anbaumetode der Trittbretter und die Halterungen der originalen von Toyota werden genau so angebaut.


    Ich weis aber jetzt dank fehlenden Bilder von dir nicht, was du mit original Seitenschweller meinst.
    Bei meinem C-HR und ich denke auch bei allen anderen, sind die Seitenschweller ein Bestandteil der Fahrzeugkarosserie und demzufolge nicht geschraubt, sondern werksseitig schon verschweißt.


    Du wirst evtl. den seitlichen Unterfahrschutz meinen, der unter dem Fahrzeug und bei den Radkästen verschraubt wird, so weit ich informiert bin. Daher kann man mit diesem auch keine Schmutzfänger anbauen. Bei den Trittbrettern kann man Schmutzfänger verbauen.


    Bitte stell doch mal Bilder ein, auf denen man die von dir verbauten "Seitenschweller" & deren Befestigung sieht. Danke.

    Man könnte jetzt glauben, das der C-HR auf dem Toyota Deutschland Auto-Bild in der Mitte (auf der verlinkten Gesichtsbuchseite) kein original Navi drin hat. Wenn doch, müssten die doch eure Probleme kennen. Oder etwa doch nicht :?:

    Ich erwische mich immer wieder dabei, den C-HR beim Entgegenkommen anhand der Tagfahrlichtsilhouette zu identifizieren und nehme meine als Maßstab. Ist nur doof, dass ich die LED-Silhouette habe und wer kein LED-Paket hat, leider ne andere hat. So ist das Sichten dann doch schon etwas eingeschränkt, da ich die anderen leider immer erst zu spät erkenne. ?(


    Ich halte aber die Augen weiter offen. :thumbsup:

    Nur mal so am Rande ne Notiz:


    Ich habe das Update auch am Wochenende beim Yaris meiner Eltern aufgespielt. Dort sind es erst mal gute 2,3GB Daten weniger, als bei unseren C-HR. Dann dauerte es auch nur 40 min. Jetzt kommt das Aber. Das Update wurde erkannt und es startete. Dann wurde der Bildschirm schwarz und es stand weiß Toyota auf dem Bildschirm. Nach einer längeren Wartezeit, gefühlt 10 Minuten, startete das Navi und ich schaute ins System rein. Version 6.13 war als Software drauf. Jetzt kam wieder die Meldung, dass ein Update für die Karte da ist und es installierte sich. Den Code musste ich komischer Weise nicht eingeben. Keine Ahnung warum das so ablief, aber ich fand es doch schon etwas merkwürdig. Danach noch getestet und es läuft ohne Probleme.


    Falls also einer mal den Bildschirm schwarz mit weißem Schriftzug Toyota hat, einfach ne Weile warten, evtl. funktioniert das dann ja so, wie beim Yaris von meinen Eltern.


    Dies nur als Info am Rande.