Beiträge von Ottili

    Nach dem Neustart des Handy ist das bei mir auch aus und muss neu eingestellt werden. Aber das ist doch kein Problem. Außerdem starte ich mein Handy nur nach einem Systemupdate neu. Sonst ist es an.

    Gibt es denn ne Möglichkeit dieses "Dann beim Handy (bei mir ein Samsung) unter Einstellungen --> Verbindungen --> Mobile Hotspots und Tethering --> Bluetooth-Thetering einschalten " irgendwie abzukürzen oder zu automatisieren?

    Ja, Du musst das am Handy nur einmal einstellen und das Navi damit verbinden. Wenn du dann Bluetooth am Handy anlässt und Mobile Daten aktiviert hast, ins Auto steigst, die Zündung an machst, dann verbindet sich das Navi automatisch mit dem Handy und somit auch mit dem Internet. Einmal einstellen reicht. (jedenfalls bei meinem S7, dem C-HR und mir) Falls du in Köln oder Umgebung wohnst, können wir uns treffen und ich zeige es dir, Kein Problem.

    War schon mal einer von Euch mit dem eigenen Auto in England?
    Ich seit 2011 schon über 30 mal!
    Auf Grund der Fahrweise auf der Insel (ich meine da jetzt nicht den links Verkehr) und der Beschränkung der Autobahn auf 70 Meilen (112km/h) hatte ich im Schnitt einen Minderverbrauch von 1 bis 2 Liter auf 100 km mit meinen Autos. Bei den Benzinern war es mehr als beim Diesel. (beim C-HR werde ich das noch erfahren)


    Auf dem Festland (wir kommen immer in Calais mit der Fähre an) ging dann das hektische Fahren wieder los. Schon war die ruhige Fahrweise von der Insel weg. Man passt sich eben dem Verkehrsfluss an.


    Ich persönlich denke, dass ein Tempolimit von 120/ 130 km/h (oder etwas langsamer) etwas bringen würde und das nicht, weil ich jetzt ein C-HR fahre. Ich habe auch noch schnelle Fahrzeuge im Portfolio. Nein, ich denke einfach, es würde für alle entspannter werden, die Fahrzeuge würden etwas weniger verbrauchen und Unfälle würden weniger werden.


    Wer es nicht glaubt, dem empfehle ich mal auf die Insel zu fahren und sich mal dort den Verkehr anzuschauen und das ganze mal zu erfahren. Sicher gibt es dort auch Unfälle und Staus, aber das ist anders als auf dem Festland, wo im Stau noch gedrängelt und keine Rettungsgasse gebildet wird (zumindest ist das in Deutschland leider immer noch so).

    pctelco: Ich glaube nicht, dass es 100% zu einem Urteil kommt. Bisher war es so, dass die Kläger gegen VW entweder den Prozess verloren haben, oder aber bei einer Gewinnaussicht, von VW einen Vergelich mit Stillschweigen angeboten bekommen haben, damit es ja keinen Musterprozess gibt, auf den sich andere Berufen. Aktueller Fall war ja jüngst erst in der Presse. Da kam es auch nicht zum Urteilsspruch, aber die Richter haben ihre Meinung trotzdem veröffentlicht. Offtopic Ende!

    Bei den ganzen Zulassungszahlen dürft ihr aber nicht vergessen, dass die ganzen Flotten der Firmen und Verleiher sehr viele VW im Portfolio haben. Kaum ein Verleiher hat einen Toyota im Angebot. Dann werden zum Jahresende wieder massenhaft die Neufahrzeuge von Händlern bzw. den Autobauern selber als Tageszulassungen zugelassen, damit die Zulassungszahlen stimmen. Ich gebe auf diese Zahlen nichts.
    Schaut man Nachrichten, fahren alle Toyota, egal ob in Südafrika, Afghanistan, Australien, Kongo, Syrien oder Ägypten. Nur Toyotas die da im Hintergrund rumfahren.