Beiträge von Ottili

    Offtopic:


    Einen Hybrid kann man nicht wirklich einfahren, da die Technik regelt wann der Motor läuft, wie er gefordert wird und in welchem Drehzahlbereich er läuft.

    Früher war das mal anders. Aber seitdem es die Hybride gibt, gibt es eigentlich kein "Einfahren" mehr, da der Motor immer vom System im optimalen Etgensinzyklus gehalten wird. (zumindest bei einem Hybriden)


    Offtopic-Ende


    Ein Ölwechsel schadet nicht.

    Naja, so ganz stimmt das nicht. Du musst beachten, dass der RAV4 einen anderen Motor als der C-HR hat und beim RAV4 auch in Deutschland das 0W16 vorgeschrieben ist.


    Wichtig ist doch eigentlich nur, dass die Werkstätten bei den Inspektionen das von Toyota vorgegebene Öl einfüllen und nicht das teure berechnen und anderes einfüllen.

    Da mein Fahrzeug dort registriert wurde, bekomme ich die entsprechenden Daten auch angezeigt.

    Wie gesagt, ob es wichtig ist dein Fahrzeug dort auf deinen Namen zur registrieren musst du selber entscheiden.


    Habe eben die mir zugesendeten Unterlagen angeschaut. Zur Diebstahlmeldung musst du 2 Seiten des entsprechenden Formulars (kam auch per Post mit) zusenden und dort werden die Halterdaten abgeglichen mit den hinterlegten Halterdaten. Wenn beide über einstimmen, wird es bearbeitet. Wenn also keine Anmeldung erfolgt, dann hast du die FIN und auch den dotDNA PIN bzw. den Code, doch ist der eben nicht dir als Halter zugeordnet. Und darum geht es doch eigentlich bei der Anmeldung.

    Also meiner ist EZ 02.2021 und hat auch die dotDNA schon ab Werk und ich habe auch das Fahrzeug angemeldet und ein Zertifikat bekommen.

    Vor Anmeldung habe ich auch genau wie du FirefoxUltra auf der entsprechenden Webseite die Daten geprüft und es wurde mir mitgeteilt, dass mein Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet wurde und alles ok ist.

    Aber wie willst du den dein Fahrzeug ohne den entsprechenden Zugangscode, den es zusammen mit dem Zertifikat gibt, bei dotDNA als gestohlen melden?

    Der Händler wird das ja kaum machen und die Polizei auch nicht.

    Andere User haben auch den wagen registriert und ein Zertifikat erhalten.

    Du musst dies ja nicht machen. Es ist deine freie Entscheidung. Schaden kann es aber auch nichts.

    Und sollte es so sein, dass du nach der Anmeldung wirklich kein Zertifikat bekommst, dann lass es uns doch bitte wissen. Danke.

    Gibt es bei Toyota - soweit ich weiß- generell nicht.

    Doch, mein RAV4 hat das serienmäßig drin. :thumbsup:

    Fehlte mir aber im C-HR auch, da die Versos und der Avensis vor dem C-HR das auch hatten.

    Es wurde schlicht und einfach beim C-HR vergessen einzuprogrammieren. Anders kann ich mir das Fehlen nicht erklären.

    Also beim C-HR, den ich hatte, habe ich zwischen den Fahrmodi keinen nennenswerten Unterschied bemerken können. Ich bin den dann immer im Normal-Fahrmodi gefahren.

    Beim RAV4 merkt man da schon einen Unterschied, ob ECO, Normal oder Sport. Der Unterschied ist bei dem großen Motor und dem schweren Fahrzeug knapp 1 Liter auf 100 Km zwischen ECO und Sport. Ich muss aber auch zugeben, dass der RAV4 auch im ECO wesentlich agiler ist und mehr Fahrspaß macht, als der 1.8l C-HR den ich hatte.

    Den RAV4 fahre ich fast nur im ECO-Modus und habe auch Spaß.


    Wie du FirefoxUltra nun deinen C-HR fährst, musst du selbst testen und dann entscheiden, was dir am meisten Spaß macht.:)