Beiträge von Ottili

    Soweit ich mich erinnere hat[te] es nicht der RAV oder gab/gibt es das als Zusatz?

    Bei meinen RAV4 Team D ist diese Verriegelung Serie.


    Es gibt mehrere Einstellungsmöglichkeiten:

    - alle Türen automatisch verriegeln, wenn der Schalthebel aus der Parkposition (P) bewegt wird.

    alle Türen automatisch entriegeln, wenn der Schalthebel in die Parkposition (P) bewegt wird.

    - alle Türen automatisch entriegeln, wenn die Fahrertür geöffnet wird.

    - Ver- und Entriegeln der Türen sowie Starten und Abschalten des Motors mit Hilfe des elektronischen Schlüssel aktivieren bzw. deaktivieren

    - Alle Türen automatisch verriegeln, wenn das Auto auf etwa 20 km/h beschleunigt


    Dies sind die Einstellungen für die Türen, die im Fahrzeug (über das Touchdisplay) und über "Mein Toyota" bei Fahrzeugeinstellungen selber geändert werden können.

    Mich wundert es, dass es immer noch C-HR und RAV4 ohne Hybridantrieb als Neuwagen gibt, da die in Deutschland ja seit fast zwei bzw. einem Jahrnicht mehr angeboten werden.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Händler die noch auf dem Hof hatten. Könnten das evtl. Re-Importe/ EU-Neuwagen sein?

    Auch den Prius gibt es eigentlich nicht mehr zu kaufen, nur noch den Prius PlugIn.

    Aber, still und heimlich gibt es jetzt den Toyota bZ, zwar nur als Ankündigung, aber die Ankündigung des voraussichtlichen Verkaufsstart ab 2022 ( https://www.toyota.de/Toyota-bZ ). :/


    Sehr merkwürdig.

    Ich war auch sehr verwundert.

    Da ich am Steuer saß ohne Mitfahrer, konnte ich auch leider kein Foto machen.


    Ich hatte aus Spaß auch angefragt, ob ich ein E am Kennzeichen bekommen kann. Als Antwort bekam ich ein "Nein. Alternativ nach Essen umziehen." (das ganze mit einem Augenzwinkern)


    Aber, auf Fahrstreifen, die für Fahrzeuge mit Elektrischen Antrieb zugelassen sind, "dürfen wir fahren, wenn wir rein elektrisch unterwegs sind".

    Habe ich ausprobiert, wurde promt angehalten und gefragt, was ich auf der Spur mache. Ich habe dann gesagt, dass ich elektrisch gefahren bin, wie ja " zu hören" war. Dann ging der mit den Papieren weg. Als er mir die Papiere wieder gab, sprang der Verbrenner an. Auf Nachfrage erklärte ich, dass ich bei vollen Akku 3 km rein elektrisch fahren könnte und jetzt der Stromgenerator angespungen ist, um den Akku wieder zu laden. Verwundert blieb der Beamte stehen. Kurze Zeit später schaltete sich der Verbrenner ab, ich den EV-Modus rein und bin dann rein elektrisch weggefahren. Der Beamte schaute sehr ungläubig und schüttelte den Kopf.

    Ich glaube, dass der mir einfach nur glaubte bzw. im Zweifel für den Angeklagten, da mir das Gegenteil nicht beweisen konnte. War ein Test, der gut ging. Ob das aber generell für unsere erlaubt ist, vermutlich nicht.

    Also, kann es sein, dass dies geändert wurde?

    Ich wurde letztes Wochenende auf der A2 von einem C-HR VL 2.0l mit deutschem Kennzeichen überholt, der auch ein E ganz rechts am Kennzeichen hatte. Leider habe ich mir nicht gemerkt aus welcher Stadt/ Landkreis der kam, da ich irritiert von dem E war.

    <3lichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem C-HR


    Und immerhin könntest du jetzt wieder reinen Gewissens an einem C-HR-Treffen teilnehmen, ohne mit einem typfremden Auto auffallen zu müssen! 8o

    Was soll das den? Ich glaube nicht, dass Nera ein schlechtes Gewissen hätte, wenn sie mit den Nicht-C-HR zu einen Treffen käme. Ich habe keins. Ich kann ja nichts dafür, dass an dem größeren Fahrzeug nicht C-HR+ am Heck dran steht.:thumbsup: