Beiträge von Ottili

    und beim MM19 werden in einer ausklappbaren Seitenleiste (rechts) die nächsten Parkplätze, Tankstellen mit Preis für E10, Rasthöfe mit Restaurants und die kommenden Ausfahrten angezeigt. Stauwarnung kommt via Internet (Navi mit Handy gekoppelt) und passt auch. Umleitung wird erfragt bzw. direkt in die Route eingerechnet (je nach Einstellung).


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das fest verbaute Navi genau all das kann, was von den mobilen Apps gewünscht wird.


    Dies nur mal so am Rande erwähnt.

    DeJo verstehe ich das richtig, wenn du 100 in der Stadt fährst, wird es als super bezeichnet und wenn du 100 auf der Autobahn fährst nicht?

    Was für eine Logik steht da hinter? Es erschließt sich nir nicht.

    werner wenn du ein sehr gutes Angebot hast und es auch passt, dann tausche den 1.2l ein. Bedenke, der wird n7cht jünger und einige haben richtige Probleme mit dem Motor.

    4 jahre und unter 40000km sind super Verkaufsargumente und du bekommst noch was dafür.

    Schlaf noch mal drüber und sprech mit Frauchen.

    Hast ja noch ein paar Tage dich zu entscheiden.

    (Du musst nur eins bedenken, wenn du tauschen solltest: dann hast du ein ausgereiftes neues Fahrzeug mit Garantie, ohne Reparaturkosten 7n den nächsten Jahren und Winterreifen kannste vom a,ten C-HR mitnehmen)

    turboss das ist nicht mehr kostefrei.

    Aber, gehe mal im Store auf Karten. Da gibt es auch ein Updatepaket für 3 Jahre für 229 Euro. Oder es gibt einen Hinweis, wenn du das Update im Warenkorb hast, dass es noch ein erweitertes Angebot gibt. Da sind dann auch die Apps meist mit bei. Ab und zu gibt es auch eine Angebotsaktion, wo es drei Jahre für 159 Euro gibt. Dazu frage mal bei deinem Händler nach.

    Du wirst noch ein paar Macken feststellen. (z.B. sagt es abbiegen nach rechts und meint links, nicht oft, aber es kommt vor)

    Soll wahrscheinlich mit dem neuen Update 2021V1 behoben werden.

    Da die noch dran arbeiten, dauert es noch ein paar Tage, bis das Update kommen wird.

    pctelco , doch Ralf, gibt es auch beim C-HR FL, wo der Spurhalteassi immer wieder von selber an ist. Fährt man da mit Tempomat z.B. 100 km/h und das RSA erkennt 120 km/h dann kommt um das Geschwindigkeitsschild ein grün gestrichelter Rahmen mit einem Pfleil. Jetzt kannste mit einen Druck auf die Geschwindigkeit beschleunigen bzw. abbremsen.

    Wer das Navi 0019 drin hat (ist das aktuellste) bekommt auch die im Navi hinterlegtenGeschwindigkeiten im Infodisplay angezeigt, auch wenn das RSA keine Schilder erkannt hat.

    Laut der Info vom Toyota Kundendienst haben die aktuellen Corolla, C-HR, Camry und RAV4 die selbe Software im Navi und RSA. Da es da verstärkt zu einem Anzeigefehler kommt, dauert es mit dem Update, da der Fehler beseitigt werden soll. Das tritt leider nicht immer und bei jedem auf.