Beiträge von Ottili

    Hallo Zusammen,


    früher war es Zubehör, jetzt ist es serienmäßig verbaut, die dot-DNA.


    Am Fahrzeug befinden sich drei entsprechende Aufkleber an Frontscheibe und den Seitenscheiben.


    Obwohl es jetzt serienmäßig am Fahrzeug ist, müsst ihr das Fahrzeug aber dennoch bei Toyota anmelden. Dazu benötigt ihr eine PIN.


    Geht dazu auf die Webseite von Toyota: https://www.toyota.de/forms-v2/forms?type=dna


    Dort gebt die FIN vom Fahrzeug ein und erhaltet die PIN.


    Auf der selben Webseite gibt es ein Formular für die Anmeldung, die Abmeldung und für die Diebstahlmeldung.


    Das Anmeldeformular ausfüllen und dann per mail oder Brief wie auf dem Formular beschrieben versenden. Erst danach ist das Fahrzeug in der dot-DNA-Datenbank hinterlegt.

    Sieht Super aus - wieviel muss ich da kalkulieren mit Montage ?

    In Deutschland ca. 800 bis 900 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

    Teilekosten sind da alleine schon 720 Euro bei original Toyota-Teilen. (Trittbrett und Schmutzfänger vorne und hinten)

    Ja, das ist dir @Cajon17 klar, aber es gibt bestimmt einen, dem das nicht klar ist. In der heutigen zeit müssen solche hinweise einfach sein. Ist wie mit dem Impressum und dem dortigen Haftunsausschluß.

    Hier kommt die Einbauanleitung.


    Ich hoffe sie ist verständlich.

    Bitte unbedingt beachten:


    @arosa hat mit der Anleitung gezeigt, wie er es verbaut hat und übernimmt keinerlei Haftung, falls etwas beim Nachmachen kaputt geht!!!!

    (Sollte eigentlich jedem klar sein, aber ich musste das aus rechtlichen Gründen einmal hinschreiben)

    AndiWu für mich sieht das nach Schwitzwasserflecken aus.

    Ab zum Händler, reklamieren und um Kulanz bitten.


    Ist doch echt unschön, wenn solches Aussehen an Teilen ist, wo Toyota C-HR dran steht, würde ich als Begründung anführen. (steht doch seitlich in den Leuchten dran, wenn ich mich recht erinnere)

    @Cajon17 wie ist die den an der Lüftung befestigt?

    Einfach nur auf die Lamelle gesteckt?

    Wenn ja, sei vorsichtig. Die altern auch und dann brechen die mal ganz Leicht unter dem Gewicht des Hands, was ohne den Halter während des Autoleben nicht passieren würde.