Elbblick durch die Finanzierung kann der Händler mehr Rabatt geben.
Früher auslösen geht immer und meist ohne Verlust.
Ich hole mir auch alle paar Jahre einen Neuwagen. Der Wertverlust gleicht sich meist durch einen guten Hauspreis und eingeräumten Rabatt aus, so dass es so gut wie keinen Verlust gibt, wenn man nach 2 bis 4 Jahren tauscht. Wichtig ist nur, dass der Wagen bei Tausch nicht älter als 4 Jahre ist und auch nicht mehr als 80000 km runter hat.
Und ja Elbblick ich verstehe dich voll und ganz mit dem Neuwagen. Es ist einfach toll, die 5 bis 11 km Gesammtfahrleistung im Tacho zu sehen, der Neuwagengeruch, der leider viel zu schnell weg ist und die Gewissheit, dass der Motor nicht gelitten hat und man seber das Fahrzeug "vermüllen" kann. Auch das sorglose Verreisen quer durch Europa, ohne Angst zu haben, irgendwo liegen zu bleiben, da ja die Werksgarantie vorhanden ist. Keine Reparaturkosten, außer Durchsichten, da ja die Verschleißteile alle erst gemacht werden müssen, wenn der Wagen wieder getauscht ist.
Jeder hat da seine eigene Meinung zu, was auch gut ist. Für mich wiegt all das aufgezählte mehr, als ein geringer Wertverlust.
Und wie wollen andere einen jungen Gebrauchten erwerben, wenn es keinen gibt, der sich freut, einen Neuwagen zu kaufen, egal was es evtl. an Wertverlust gibt?