Beiträge von Ottili

    Ich war heute beim Händler und kann nur noch sagen, so wie es beim C-HR mit dem T&Go war, ist es beim RAV4 (hat ja selbe wie der VL C-HR) nicht mehr.

    Internet funktioniert, zumindest bei meinem, nur noch, wenn ich einen Wlan-Hotspot beim Handy mache. Das einfach BT Thetering reicht nicht aus, da es nirgens eine Einstellung im Multimediasystem gibt, die eine Internetverbindung über BT zu lässt. Auch in der BA steht nur etwas von WIFI. Naja, was solls, jetzt weis ich das und dank großer Mobiler Flat ist mir das auch egal.

    Sodele, jetzt kann ich hier auch mal etwas fragen. (evtl. wurde es schon beantwortet, aber 21 Seiten mit vielen Beiträgen zu durchsuchen, dauert bestimmt länger, als wenn es einer noch einmal schreibt)


    In den neuen Infotainment habe ich das Handy per BT verbunden für Telefonieren und Musik hat es funktioniert. Was ich noch nicht hinbekommen habe, ist eine Internetverbindung. Ich habe wie beim C-HR BT an und auch BT-Tethering eingeschaltet, aber irgendwie verbindet sich das nicht über BT mit dem Internet.

    Hat einer bitte einen kurzen Tip wie ich das hinbekomme?

    Wenn es originale Toyota 17" sind, wirst du wahrscheinlich kein Gutachten bekommen, da diese Felgen und Reifengröße bei der Erstabnahme alle mit abgenommen wurde. Gleiches gilt für alle Originalteile die zum Beispiel im Prospekt sind, da gibt es auch keine ABE dazu.

    Bei Felgen von Fremdherstellern gibt es dann die ABE dazu.

    Giorgos wenn du den Kompressor meinst, der beim Fahrzeug dabei war, kannste den auch nehmen um Luft nachzufüllen, wenn etwas wenig drin ist. Du kannst auch eine Fahrradstandluftpumpe nuten um Luft in den Autoreifen zu bekommen. Auch an Tankstellen gibt es Luftprüfstationen, die meist noch kostenfrei sind (außer bei Shell, da muss du bezahlen)

    Glückwunsch zum "Sportler"


    pctelco das Geräusch hört sich in etwa so an, als wenn ganz leicht etwas schleift. Ist im Fahrzeug so gut wie nicht zu hören. Der Lautsprecher für den "Sound" ist hinter dem Kühlergrill unterhalb der Plastikabdeckung montiert. Wenn da der Stecker zum Beispiel abgezogen wird, gibt es eine HU-relevante Warnleuchte im Cockpit.

    Mal ganz ehrlich. Wenn mir der Händler bei Übergabe sagen würde, ich müsste den regelmäßig nachladen, dann kann der das kostenlos mit kostenlosen Leihwagen machen, da ich in der Stadt im Mehrfamilienhaus ohne Lademöglichkeit wohne und der Wagen auf der Straße parkt. Für mich ist so etwas ein Witz und sollte das ernst gemeint sein, ein Fall für die Zeitung/ das Fernsehen. Außerdem müsste das auch im Prospekt und als Hinweis auf der Webseite stehen. Meine Meinung.

    Marderschäden werden durch die Teilkasko ersetzt. Evtl. muss die SB gezahlt werden, falls vorhanden (ich habe 0 Euro SB)

    Hier muss aber geschaut werden. Manche Versicherungen haben eine Deckelung der Tierbisschäden inkl. Folgeschäden bis 1500 Euro.

    Bei meinem Vertrag steht drin: " Tierbisschäden inkl. Folgeschäden in unbegrenzter Höhe"