Beiträge von Ottili

    Scheint so. Im Sommer ist es aber nicht sooo kalt?

    Also, dass kann ich so nicht bestätigen. Auch bei 35°C im Schatten ist meine Frau am Frieren.


    Ok, der C-HR freut sich, sobald es wärmer als 10°C sind, denn da nutzt er den EV öfter als im Winter und spart ordentlich.

    Auch sprang er bei mir immer an, egal wie kuschelig kalt/ warm es war, und ja, der steht draußen auf der Straße. (in 2 Jahren 39575 km gefahren)

    Ja, so ist es Palmyra , solange der Motor sich nicht wohlfühlt, weil er noch kalt ist, geht der EV nicht wirklich an. Ist der aber in seiner Wohlfühltemperatur, kann der C-HR auch im Winter bei minus Temperaturen im EV bewegt werden.

    Sodele,

    Ich muss hier mal, etwas klarstellen, was "springt nicht mehr an" angeht, das ist kein generelles Problem vom C-HR! Die hier beschriebenen Probleme sind Einzelfälle!


    Das musste ich mal loswerden, denn wenn einer die Beiträge hier liest, könnte der Eindruck entstehen, dass jeder C-HR so gut wie immer Startprobleme hat und ohne Powerbank geht nichts. Von all den verkauften C-HR und den angemeldeten Usern hier, ist es doch ein zu vernachlässigender Prozentsatz, bei denen der C-HR nicht anspringt. Aus dem Forum sind es mal aufgerundet vielleicht 20 User mit dem Problem. In den letzten beiden Monaten sind laut Zulassungszahlen gerundet 1100 C-HR zugelassen worden.

    Das es die Probleme gibt und einige die haben, ist natürlich bedauerlich.


    Ich habe die Probleme nicht.

    Die Klappe selber ist an den Gummidichtungen (4 Stück) angefroren. Um das zu verhindern sollte man öfter die Gummis mal etwas behandeln. Gleiches auch bei den Türgummis (je Tür 2 umlaufende, 1 an Tür und einer an Karosserie) und den bei der Heckklappe (ein Umlaufender).

    Ich nutze dazu den Sonax GummiPfleger.


    Ansonsten hilft es nur noch den Wagen warmzufahren, oder in einer warmen Halle auftauen. Viel Erfolg.

    Also 300 Euro für die Inspektion inklusive Arbeitslohn, allen Materialien und Hybridchek ist doch in Ordnung. Es kommt auch immer darauf an, wo du wohnst. Im Ländlichen Raum ist es günstiger, als in einer Großstadt wie z.B. München, Berlin.