Beiträge von Ottili

    Jetzt klärt mich mal auf, ob ich falsch liege.

    Nach meinem Verständnis ist doch das Kyless sicherer als die Funkfernbedienung.

    Kyless erkennt den Schlüssel doch erst unmittelbar am Fahrzeug. Erst wenn der Schlüssel sehr nah am Fahrzeug ist, geht innen und in den Spiegeln das Licht an und die Tür lässt sich öffnen. Bin ich schon ca. 1m vom Fahrzeug entfernt, lassen sich die Türen nicht öffnen.

    Mit der Fernbedienung kann ich den C-HR aus bis zu 50 Meter Entfernung öffnen.

    Dies bedeutet für mich, dass der Dieb zum Abgreifen bzw. verlängern des Kylesssignals schon unmittelbar neben mir sein muss. Für das Funksignal kann der auch 5 Autos weiter weg sein.


    Sicher können die Kylesssignale vom Schlüssel verlängert werden, aber da muss der Schlüssel schon neben bzw. an der Haustür/-wand liegen. Beim Parken im Parkhaus streiche ich zum Schließen über den Griff und gehe vom Fahrzeug weg, dadurch ist es quasi ausgeschlossen, dass einer das Signal verlängern und den Wagen entfernen kann. Beim Schließen per Funkfernbedienung sieht das anders aus.


    Ich persönlich halte das von Toyota verbaute für sicher. Den Schlüssel schalte ich auch nur im Ausland ab, damit ich wieder nach Hause komme.

    Ich glaube auch die Türken haben da den billigsten scheiß eingebaut.

    Mhm, nicht "die Türken" haben da den billigsten Scheiß eingebaut, sonder der Zulieferer hat wahrscheinlich die vorgegebenen Toyota-Standarts nicht erfüllt.

    In allen Toyota-Produktionsstätten wird nach den gleichen Standards produziert. Besichtige doch mal eine. Ich war vor ein paar Jahren mal in Frankreich das Yaris-Werk von Toyota besichtigen und kann sagen, die Standards sind um einiges besser/ anders, als bei Autoproduktionswerken hier bei uns, wo ich Ford und MB besichtigt habe.

    Genug Offtopik

    Warum kam es zur Spannungsunterbrechung?

    Laut Anleitung soll der Motor laufen, damit das nicht passiert.

    Welches Update wolltest du machen? (Versionsnummer?)


    Bitte schau nach, ob alle Sicherungen ganz sind. Meist ist eine defekt. Den USB-Stick trennen, Motor starten, Moment warten und wenn das Navi reboutet und hochgefahren ist, USB-Stick wieder dran. Wichtig ist auch, dass du nur originale Toyotasoftware nutzt und auf dem USB-Stick nur das Update drauf ist. Viel Erfolg.

    Mal ganz ehrlich, dass verstehe ich nicht. Wenn du nach der Durchsicht feststellst, dass zu viel Öl drin ist, dann bastel ich doch nicht selber rum. Händler angerufen und dann kann er den Wagen in Ordnung bringen. Ganz einfach. Ich kann nu noch den Kopfschütteln.