Beiträge von Ottili

    .........., bis ich erfahren habe, dass das Werk in der Türkei recht neu war. Die haben wohl noch nicht nach den Qualitätsstandards gearbeitet.

    Was für ein Quatsch. In dem Werk wurden vorher die Modelle Corolla (seit 1994), Corolla Verso (seit 2004 oder 2007), Auris (seit 2009) und Yaris. Nach Umbau/ Umrüstung 2016 wird der Toyota C-HR produziert.

    Ich kann nur sagen, dass ich beim Verso keinerlei Probleme mit der Qualität hatte.


    Und jetzt zurück zu den Zulassungszahlen.

    Die Batterie ist sowieso im Eimer, ladet schon ewig und nichts geht weiter. Werde nächste Woche wohl oder übel eine Neue kaufen müssen:(.

    Warum willst du eine kaufen? Verstehe ich nicht. Dein oranger ist doch noch in der Garantie drin.


    Warum lässt eigentlich keiner die Toyota Eurocare anrücken um den C-HR wieder anzumachen? Verstehe ich nicht. Wenn dort laufend angerufen und einer ausrücken muss, dann wird sich da auch etwas ändern.

    Der Gurtpiepser ist nicht gleich die Alarmhupe. Einstellen kannst da wirklich nichts. Evtl kann aber dein Freundlicher einen Gurtpiepser bestellen und den an stelle der kleinen Alarmhupe einbauen. Leider weist du dann nicht, ob nun ein Gurt nicht angelegt ist, oder es einen Alarm gibt.

    danke Ironman1442 ich halte es für eine nicht so gute Lösung. Der Warnblinkschalter sollte immer gut zugänglich sein. Bei einem Stau ist der bei Annäherung zur Warnung des Nachfolgeverkehrs zu drücken, was leider viele nicht tun, da der Warnblinkschalter vermutlich verdeckt ist.

    Mein Handy ist in meiner Tasche im Fußball hinter dem Fahrersitz.

    Ich habe bei meinem an der hintern Stoßstange die Kunststoff Pflege von Velind (Art.-Nr.: 31828) ausprobiert, da ich mehrere unschöne kleine Kratzer dran hatte, weil einer ganz leicht entlang geschrammt ist. Was soll ich sagen: wer nicht weis, dass da mal was war, sieht nichts mehr davon.


    Hier mal der Link zum Hersteller, damit ihr wisst wie das ausschaut: Kunststoffpflege, 500 ml (velind-aerosol.de)

    Da haste das richtige Mittelchen oldie um deine kleinen Kratzer im nicht lackierten Kunststoff unsichtbar zu machen. Hält ca. 3 Monate, dann musste nochmal drüber sprühen.