Beiträge von Ottili
-
-
So, heute kam meine Versicherungsprämie frei Haus.
Ich kann nur sagen, im einzelnen teilweise teurer, im ganzen günstiger.
DEVK, 20.000 km, jährliche Zahlung, Werkstattbindung, Straßenparker, Wohnort Köln, kein Fahrer unter 25 Jahre, TK ohne SB, VK mit 300 SB, in 2021 fällt der in 2020 gewährte Neuwagennachlass weg
Typklassen Haftpflicht
2020 -> 18
2021 -> 19Typklassen Vollkasko
2020 -> 25
2021 -> 24Regionalklasse Haftpflicht
2020 -> B10
2021 -> B10Regionalklasse Vollkasko
2020 -> VB 6
2021 -> VB 5SF-Klasse Haftpflicht
2020 - SF 25 (24%)
2021 - SF 26 (23%)SF-Klasse Vollkasko
2020 - SF 25 (23%)
2021 - SF 26 (23%)Beiträge Haftpflicht
2020 - 161,17 €
2021 - 189,69 €Beiträge Vollkasko
2020 - 405,52 €
2021 - 359,93 €Jährlicher Gesamtbetrag
2020 - 566,69 €
2021 - 549,62 €Jetzt viel Spaß beim Vergleichen und nicht ärgern, wenn es teurer ist. Ich ärger mich auch nicht, wenn einer bei annähernd gleichen Bedingungen etwas spart.
-
montiere Pirelli und der Spuk hat ein Ende.
Ich bin seit 1994 alle möglichen Winterreifen gefahren. Seit 2014 nur noch Pirelli. Die schneiden zwar nicht immer sehr gut ab, da der Verschleiß etwas höher ist, dafür kleben die aber wie Hölle an der Straße und das auch im 2., 3. und 4. Jahr. Durchdrehende Räder gehören da bei Nässe der Vergangenheit an.
Es gibt nur eine Ausnahme: die Reifen stehen auf der weißen Haltelinie und man gibt Vollgas. -
Ich habe jetzt mehrfach E10 getankt und stelle fest, dass ich bei gleicher Fahrweise und gleichem Streckenprofil weniger verbrauche, als mit E5. Alles im Spritmonitor einsehbar. Schon komisch.
-
Interessant ist, dass der Toyota Aygo in den Tabellen noch vor den baugleichen Modellen Citroen C1 und Peugeot 108 liegt. Arbeiten die Toyota-Werkstätten eventuell gründlicher?
Das kann gut sein. Ich denke aber, dass die Fahrzeuge einfach etwas mehr auf Langlebigkeit gebaut sind und die Besitzer eher die Wartungsintervale einhalten.
-
wenn ich jetzt Mal mit dem Tempomaten die Geschwindigkeit reduziere, leuchten dann die Bremslichter auch?
jaein.
Reduziert du um 5 km/h bleiben die aus.
Reduziert du um 15 km/h sind sie an.
-
Wer von D nach B schaltet wird langsamer ohne leuchtende Bremslicht (beim VFL)
Bremst der aber durch den Abstandstempomaten ab, leuchten auch die Bremslichter an.
-
also, du drückst an den Pfeiltasten am Lenkrad (rechte Seite) nach links oder rechts, bis im Displav die Einstellungen angewählt sind (kleines Zahnrad oben im kleinen Tachodisplay; wenn du z.B. die Geschwindigkeit oder den Hybridmonitor hast, ist ein klick nach links) Jetzt nach oben oder unten bis du das Symbol für die PDC ausgewählt hast. Dann den Knopf in der Mitte der Pfeiltasten drücken und PDC auswählen. Jetzt kannst du die zum Beispiel ein-/ausschalten.
So steht es auch in der BA drin.
Das sollte dein Händler auch alles wissen. Ansonsten setzen 6.
Versuche das bitte.
Solltest du es nicht finden, komm nach Köln und ich zeige es dir. -
Im ersten Jahr war die Aoi sehr preiswert. Im nächsten war die Prämie dann um 350 Euro teurer und das ohne Schaden. Dann gewechselt und 270 Euro gespart.
Ich bin auch auf das nächste Jahr gespannt.Für alle die etwas älter sind: Schaut ob ihr die Versicherung auf euren jüngeren Lebenspartner übertragen könnt. Das geht, wenn beide den Wagen nutzen. So haben es meine Eltern gemacht und sparen dadurch.
-