Beiträge von Ottili

    Sodele, ich frage ich mal was zum Cloudbasierten Navi mit Onbordfunktion, was ja im C-HR auch verbaut ist und baue da auf euer Schwarmwissen.


    Bisher konnte man die Favoriten als Datei exportieren und beim nächsten Auto im Navi importieren.


    Bei dem neuen Navi habe ich diese Importfunktion nicht gefunden und ich frage euch mal, wie man die gespeicherten Favoriten (ist ein Ordner Contact auf dem USB-Stick) in das neue Navi importieren kann?

    Hat da einer ne Idee bzw. Schritt für Schritt Anleitung?


    Ich bin da echt am verzweifelt, da auch der Händler nichts dementsprechendes gefunden hat.

    Nur sind die ganzen Untermenüs doch recht umfangreich und ich suche mir da echt einen ab.


    Danke für eure Hilfe und Unterstützung.

    Beim RAV4 PlugIn gab es da auch einige Probleme.

    Hier mal für euch zur Info die Links zum RAV4-Forum:


    Meldung: "Motor zum Schutz des Systems gestartet EV-Fahren nicht verfügbar" - Toyota RAV4 Forum
    Hallo,Habe meine RAV4 PHEV jetzt knapp ein halbes Jahr. Im November bei rd. 4000km Laufleistung bekam ich zum ersten Mal während der Fahrtdie Meldung: "Motor…
    www.rav4-forum.de


    Fehlermeldung: Hybridsystem stopped - Toyota RAV4 Forum
    Hallo.nachdem ich heute versucht habe unseren RAV4 GR86 (Baujahr 2023) zu starten, kam sofort folgende Meldung:Hybrid System StoppedDas Auto fuhr nicht an,…
    www.rav4-forum.de


    Winterbetrieb und der Benzinmotor läuft anscheinend im EV-Modus unbemerkt mit - Toyota RAV4 Forum
    Erlebe jetzt mit meinem Plug In zum ersten mal die kältere Jahreszeit und obwohl ich im reinen EV-Modus losfahre und selber nichts ändere, scheint sich…
    www.rav4-forum.de


    Evtl. ist das beim C-HR-PlugIn ähnlich oder gleich und ihr könnt da evtl. Infos für euch rausziehen.

    Sodele, ich habe eben mal geschaut und beim Yaris mit EZ 10.2028 kann ich nur dein Kartenupdate für 1 Jahr inklusive 2 Karten erwerben.

    Wenn man das dann ende 2025 mit der Karte 2025v2 macht, müsste Toyota eigentlich noch die Karte 2026v1 nachschieben, da dies dann verkauft wurde.

    So meine theoretische Annahme.


    Dennoch ist es traurig, dass dies eingestellt wird.

    Aber ich vermute, dass dies kaum noch einer gekauft hat und die Marge einfach zu klein war, als wenn sich das noch lohnen würde, den die neueren Navis sind ja in der Cloud mit zum Teil auch Offlinekarten und da wird es noch länger Updates geben. Die Mehrheit der Käufer nutzt aber AA bzw. CA für die Navigation im Auto. Irgendwann ist da leider der Zeitpunkt gekommen, wo die festverbauten Navis vom Fortschritt bzw. der Nutzung anderer Gerätschaften abgelöst werden und zu den alten guten Sachen zählen, wie z.B. eine Telefonzelle oder ein Briefkasten (die auch immer weniger werden).

    Danke cokra , aber wenn du in 2024 das Map-Update für 3 Jahre gekauft hast, man dir aber nur 1 Jahr Karten liefert, dann wäre dies nicht in Ordnung. Da müsste auf jeden Fall geprüft werden, ob da nicht doch Rückforderungsansprüche von dir geltend gemacht werden könnten.


    Der Yaris meiner Eltefn ist EZ 10.2018 und da schau ich mal die Tage, was bei denen noch an Map-Update angeboten wird.

    cokra vielen Dank für die Info.

    Welche EZ hat deiner?


    Was ich da nur merkwürdig finde, es gab in 2024 noch ein 3 Jahrespaket im Onlineportal zu erweben.

    Wenn das jetzt einer gekauft hat, bekommt der dann sein Geld zurück?


    Für mein Verständnis sollte Toyota solch wichtigen Informationen auf der Homepage veröffentlichen und auch den auf der Webseite registrierten Fahrzeugbesitzer automatisch zu senden.

    Du musst im Handy BT-Tethering und einen MobilenWlanHotspot zeitgleich einschalten und dann mit dem Auto verbinden.

    Telefonie läuft über BT, der Rest über Hotspot.

    Dann ist dein kostenfreies Kartenupdate abgelaufen, da es nur 3 Jahre ab Erstzulassung kostenfrei ist.

    Über deinen Account bei Toyota kannst du dein System kostenpflichtig updaten, indem du dir da eine entsprechendes Update buchst. Gibt es für 1 Jahr und für 3 Jahre.

    Was auch noch zu machen ist, du musst im Multimediasystem deinen Toyota-Account hinterlegen und freischalten, sonst geht das auch nicht.

    Falls du candlestorm in der um Köln wohnst, kann ich dabei gerne helfen.


    Bitte schreibe in deine Signatur, welchen C-HR du fährst, dass hilft bei späteren Fragen dir geziehlt zu antworten.

    Ich muss immer wieder schmunzeln, dass bei Fahrzeugen die vom Hersteller für die Verbrennung von E10 und E5 ausgelegt und produziert worden sind, es bis zu 15 Jahre und 260.000 km Garantie gibt, immer noch diese Warnungen gibt:

    Durch den Ethanol Anteil korrodierte gern Alu und auch Dichtungen und Schläuche was zu Leckagen und Brandgefahr führte

    Genau dem ist eben nicht mehr so, da die Materialien der Motoren für die Verbrennung von E10 hergestellt wurden. Auch würde der Hersteller nicht weitläufige Garantien geben, wenn es dem Motor schaden würde.


    Aus Erfahrung mit dem C-HR 1.8l EZ 2019 und 40.000 km mit E10 und RAV4 2.5l EZ 2021 und ca. 84.500 km mit E10 kann ich sagen, es schadet dem Motor nicht. Auch habe ich mit dem C-HR und RAV4 mal E5 auf je ca. 3000 km getestet und habe weder Mehrverbrauch noch Minderverbrauch feststellen können. Das einzige was ich mehr verbraucht habe, waren die Euro in meiner Tasche, als ich E5 getankt habe.


    Bei älteren Motoren, die vor Einführung von E10 produziert wurden, kann die Warnung Sinn machen, aber bei modernen Motoren, die lange nach der Einführung von E10 konzipiert, produziert und den Betrieb mit E10 zugelassen wurden, braucht keiner mehr davor warnen und Angst haben, das der Motor Schaden nimmt und mehr verbraucht.

    Ist es normal das beim ersten wählen der Fahrstufe es schön laut knallt aus Richtung Heck. Wenn ich aus der Garage fahre und D wähle kommt ein lautes Geräusch von Hinten.


    Ich denke das ich weis was du meinst.


    Wenn du das nächste mal deinen in der Garage abstellst, dann wähle mal den Gang vor, mit dem du aus der Garage fahren würdest, löse minimal die Bremse, stelle auf P und schalte den Wagen aus.

    Auch kannst du nach dem starten des Wagen dich erst anschnallen, Systeme hochfahren lassen und evtl. reicht das schon aus, damit es nicht mehr ruckt/knallt.


    Dieses "Knallen" bzw. "Rucken" kommt von den Bremsen und der beim Abstellen gewählten Fahrstuffe.

    Wenn die in einem sehr ungünstigen Moment quasi "Verzahnt" stehen ( ich weiss, geht eigentlich nicht, ich weiss nur nicht wie ich es erklären bzw. beschreiben soll), dann ruckt/ knallt es ganz kurz, wenn nach dem Starten der Gangwahlhebel von P wegbewegt wird.

    Ist bei mir beim RAV4 selten auch so und nichts defektes.