Beiträge von Ottili

    Optimus , es gibt das Cloudnavi und das Cloudnavi mit Onbordnavikarten. Letzeres habe ich im neuen RAV4 gegen Aufpreis.

    Beim Cloudnavi ist die Navigation zu erst kostenfrei und nach 3 Jahren kostenpflichtig.

    Beim Cloudnavi mit Onbordkarten ist dies auch frei, nur kann man nach den 3 Jahren auf eine weitere Zahlung verzichten, da die Navigation dann auf die Onbordkarten zugreift.

    Auch kann ich sagen, dass das neue Navisystem um einiges schneller läuft und viele Sachen zusätzlich ansagt, wie z.B. Baustellen, Stau usw.

    Die neuen Systeme greifen auf Daten von TomTom und Here zu, wodurch es sehr aktuell ist.


    Fahre den Corolla Cross Probe, melde dich im Auto als Fahrer an bzw. lass das vom Verkäufer machen, dann teste auch das Navi und du wirst sehen, was ich meine und welchen Unterschied es zum Navi C-HR Generation 1 gibt.

    Ottili hab ich das richtig getroffen? Du warst doch der mit dem RAV4? Hättest du auch wieder Zeit und Lust?

    Ja, genau der war ich.

    Am 19.04. wäre Ostersamstag und da ist dort mit Sicherheit die Hölle los und ich habe das Notdienstrufbereitschaft, daher könnte ich an dem Datum leider nicht.

    Ich könnte eine Woche früher am 12.04. oder eine Woche später am 26.04.25

    Moninew schau mal hier:


    Über aktuelle Karten kannst du dich auf der Toyota-Webseite in deinem Account informieren.


    Wie du die ECU updaten kannst ist sehr gut im Corolla-Forum beschrieben: Software-/ Kartenupdates für die MEU & DCU des neuen Corolla - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Toyota Corolla Forum (toyota-corolla-forum.de) (steht auch hier im Forum, bin nur zu faul zum suchen)


    Genau lesen was da steht und dann die Links entsprechend anpassen. Alles auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!

    Da ist beschrieben, wie du die DCU vom Navi mit frischer Software versehen kannst.

    Beachte, du machst das auf eigenes Risiko. Ich kann dir aber sagen, ich habe es öfter gemacht und es funktionierte immer.

    Evtl. löst das dein Problem.

    Viel Erfolg und berichte uns bitte, wie es bei dir weiter ging. Vielen Dank.

    Micha234 <3 lichen Glückwunsch zum Zwerg. Möge er sich nicht unwohl neben den Großen (C-HR fühlen).

    Mit deine entspanten Bastelstunde kann ich nachvollziehen, denn ich habe in meinem neuen RAV4 am Freitag und Samstag noch einiges eingebaut.


    Ich wünsche deiner Frau und dir allzeit Gutefahrt.

    Tbird1608 so steht es auf der Toyota-Webseite:


    "** Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener Sollzins: 0,00 %, effektiver Jahreszins: 0,00 %. Gilt nur für die Toyota Plug-in Hybrid und vollelektrischen Modelle, nur für Privatkunden und nur bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.03.2025. Individuelle Preise und Finanzangebote bei den teilnehmenden Toyota Händlern."


    Hier der Link: https://www.toyota.de/angebote-finanzierung/steckermodelle


    Es ist also so, wie rphome16 geschrieben hat, die Anfrage und Kreditgenehmigung muss bis 31.03.2025 durch sein.


    Natürlich möchte der Händler auch Lagerfahrzeuge die sofort verfügbar sind an den Käufer bringen, da viele Händler gut gehende Modelle und Ausstattungen auch ein wenig über Kundenbestellung ordern.

    Somit entsteht ein Pool von deutschlandweit sofort verfügbaren Fahrzeugen mit gut gehender Ausstattung. Oft bekommt man auf solche Fahrzeuge ein wenig mehr Rabatt, als auf einen extra neu bestellten.

    Dies habe ich im letzten Jahr gemerkt, als ich einen neuen RAV4 wollte. Der vergleichbar ausgestattete sofor verfügbare in marlingraumetalik wäre 1500 Euro günstiger gewesen, als der für mich extra bestellte in lichtsilbermetalik, auf den ich dann 4 Monate gewartet habe. Aber, ich wollte dieses lichtsilbermetalik unbedingt haben, da der alte auch diese Farbe hatte und es so nicht sofort auffällt, dass ich ein neues Auto habe. Weiterhin bekam ich weniger für den alten RAV4, da der nach 4 Monaten auch mehr km auf der Uhr hatte.

    Daher schau, ob der vom Händler vorgeschlagene neue sofortverfügbare C-HR nicht doch passt und evtl. fehlende Ausstattung vom Händler kostengünstig nachgerüstet werden kann und der dann deiner Wunschausstattung entspricht.

    Ich vermute, dann kannst du einiges an Geld sparen.


    Bitte berichte uns doch, was es nun bei dir geworden ist. Vielen Dank.

    Hallo pctelco Ralf, danke für die Erklärung.

    Ich möchte das Navi so nutzen, wie es bisher war.

    Ich habe im Navi meine Favoriten gespeichert, wähle das ziel daraus aus, oder gebe eine Adresse ein und fahre los.

    Ich habe gar nicht die zeit und Muße schon vor der Fahrt irgendetwas im Handy einzustellen und dann ans Navi zu senden.

    Ich habe mich ja extra für das Cloudnavi mit Offlinekarten entschieden, was ja auch noch einen extra Obolus kostet, da dies so wie die alten Navis auch ohne Internetverbindung funktionieren soll.

    Eigentlich möchte ich nur meine Ziele in Frankreich, Kroatien und Deutschland im Navi hinterlegen, anwählen und losfahren.

    Nicht mehr und nicht weniger. Im Handy habe ich die alle nicht drin, da dies für mich überhaupt keine Option bisher war und auch in Zukunft nicht ist, denn dann könnte ich auch mit AndroidAuto navigieren, was ich aber nicht möchte und ein festeingebautes Navi geordert habe.

    Wenn das nicht mehr geht, ich glaube dann bekomme ich zum ersten Mal mit Toyota ein Problem, da nirgends in den Prospekten drin steht, dass ich ein Smartfone für die Nutzung des Navi benötige.

    Ich habe jetzt mal Toyota angeschrieben, mal sehen was die schreiben.

    Mit der 244 Seitigen Navi-Bedienungsanleitung komme ich in PDF-Form auch nicht zurecht, da dort nichts zu finden ist, was ich such und ich nicht durchblättern kann. Ich bin da wirklich manchmal etwas altmodisch.

    Werde mal dem Händler schreiben, er möge mir die als Druckversion bereitstellen.