Beiträge von Ottili

    das kann ich mir bei der Toyota-Collektion sehr gut vorstellen, da die dort eh nicht nach jedem Besucher jedes Fahrzeug desinfizieren können, da man sich ja in die Fahrzeuge auch setzen durfte.


    Aber, was die Zeit auch bringen mag, wir treffen uns eben weiterhin hier im Forum. :thumbsup:

    @chrusi da haste mich falsch verstanden.
    Du bekommst eine Karte und da sind die Inspektionen, die HU und die Garantieverlängerung drauf.
    Damit kann ich deutschlandweit zu jedem Toyota-Händler fahren. Es ist also egal, wenn der Händler, der dir das mitgibt, nach einem Jahr nicht mehr da ist.
    Wenn ich den Wagen verkaufe und noch Insoektionrn, HU und Garantieverlängerung offen sind, freut sich der nächste, da die Sachen an den Wagen gebunden sind.
    Für mich ist es ein gutes, da ich so Sorgenfrei und ohne zusätzliche Kosten meinen C-HR genießen kann.

    Beim Kauf bzw. Leasing kann man doch auch Inspektionen raushandeln.
    Ich mache das immer und nehme meist 4 Inspektionen + 1. HU + 2 Jahre Garantieverlängerung. Ist ein Packet und wenn der Händler nett ist, ist das ein wirklich kleiner Posten auf der Rechnung. Ich in meinem Fall spare da richtig, als wenn ich das alles separat zahlen würde. So habe ich auch keine Überraschung bei den Inspektionen, der 1. Hu und der Garantieverlängerung.

    ja @lowrhiner ich nutze das auch nur noch um was zu testen. Im obigen Fall damit auch der Tacho mit drauf ist. Beim T&Go in meinem kannste die Anzeige nicht in eine Ecke legen. Hier heißt es ganz oder garnicht.

    Die 120 km/h sind auch drin. Mehr geht aber nun wirklich nicht und das auch nur bei vollem Accu. :thumbsup:


    Leider blendete etwas die Sonne, so dass das "EV"-Symbol nicht zu sehen ist. Aber man sieht es auch an der Grafik, dass der Vortrieb nur vom Akku und nicht vom Verbrenner kommt.


    chr-forum.de/gallery/image/2117/


    (Bilder nie alleine machen!)

    brauchste nicht rumkrabeln. Die OBD-Schnittstelle befindet sich rechts vom Motorhaubenöffner ungefähr da wo die linke Seite vom Lenkrad ist, hinter der unteren Verkleidung beim Fußraum. Einfach mal kurz hinter der Verkleidung fühlen. Ist kein Hexenwerk das zu finden. Falls du es lieber sehen möchtest, nehme doch einen kleinen Spiegel. Dann kannste es sogar ganz bequem im Sitzen einstecken.

    Im Toyotamagazin ist ja immer wieder Werbung, dass der TÜV Werkstatttester sucht.


    Ich dachte eigentlich, dass die Leute suchen, die zeitnah zur Durchsicht müssen. Falsch gedacht.
    Angerufen hatte ich da letzte Woche. Da der zuständige Mitarbeiter nicht da war, bat ich um Rückruf, der diese Woche erfolgte.


    Ich habe da mal angefragt und folgende Info bekommen:


    - der Werkstatttest wird im Auftrag von Toyota durchgeführt.
    - es gibt bis zu 200 Euro (gilt nicht für jemanden, der Toyota-Komplett bzw. Inspektionen zum Fahrzeug bekommen hat, da es da keine Werkstattrechnung gibt)
    - es werden kleine Fehler eingebaut
    - es wird die Rechnung geprüft
    - der Termin für die Durchsicht wird vom TÜV gemacht (es wird der Händler und der Termin vorgegeben)
    - Anmeldung ca. 4 Monate vor dem Durchsichtstermin
    - Abschlussbefragung des Testers


    Wer also da mal mitmachen möcht, dem wünsche ich viel Spaß dabei und bitte darum, uns im Forum zu berichten, wie es wirklich ablief