Beiträge von HardyB

    Das begreifen aber sehr viele Zeitgenossen hauptsächlich die mit den 4 Ringen auf der Haube nicht. Die überholen dann rechts um dann sofort wieder kurz vor einem links einzuscheren. Problem- Der C-HR stellt durch abbremsen natürlich den gesetzlichen Abstand wieder her und der mit den 4 Ringen ist jetzt genau eine Wagenlänge weiter.

    also ich nutze den tempomaten auch sehr intensiv und fahre viel Autobahn. So häufig wie du es darstellst erlebe ich das nicht, und wenn - so what. komme deshalb nicht 1 Minute späer am ziel an. Bei einigermaßen freier Fahrt steht die Abstandsvorgabe auf 2 Balken, bei dichten Verkehr auf einem Balken. Dann drängeln sich weniger rein, hat aber den Nachteil etwas härterer Bremsungen. Mir ist das entspannte Fahren wichtiger als "Sieger" im sinnlosen und stressigen Drängelwettbewerb zu sein. Lustig immer im Stau, wenn man die Lückenspringer beobachtet und sie am Stauende mit hochrotem Kopf doch nur 2 Autos weiter vorne sind.

    Zitat

    Gesetzlich werden als Winterreifen jene anerkannt, die mit den Bezeichnungen "Matsch und Schnee" gekennzeichnet sind (gängige Abkürzungen: M+S, M.S. oder M&S).

    also noch reicht auch in Österreich M&S. Wird sein wie in D, ab Reifenproduktionsdatum 2018 muss Schneeflocke drauf sein.

    Mein Maxwert im Spritmonitor ist 7,44 auf 500 km. Da hatte ich vom Kamener Kreuz bis Dreieck Werder, kurz vor Berlin, also gut 400 km A2, 155 auf dem Tempomaten und bin die auch gefahren wo es ging.

    mit 150 km/h über die Autobahn geprügelt

    Selbst dann bleibt meiner unter 8 Liter Verbrauchjedenfalls auf der Streckenlänge, wer kann schon 300 km 150 fahren. Wenn technisch alles O.K. ist glaube ich immer noch an einen Tippfehler beim Eintragen der Werte im Spritmonitor (die Kosten trägst Du ja auch immer falsch ein).

    Wenn ich unbeabsichtigt gegen einen Baum fahre ist das ganze Auto kaputt. Mir Samstag Abend fast passiert, weil da noch ein Sturmschaden quer über der Straße lag!
    Aber du kannst ja immer das System ganz abschalten. Jeder wie er mag.

    Das Deaktivieren der Smartkeyfunktion am Schlüssel (Batteriesparfunktion) hat den Nachteil,das der Sender beim nächsten Tastendruck (gewollt oder ungewollt, z.b. in der Hosentasche) wieder aktiv wird.

    Seh ich als Vorteil, ich mache, wie vom Vorgängerauto gewohnt, das Auto per Tastendruck zu (muss halt 2 Tasten drücken) und beim nächsten Mal wieder auf, stecke den Schlüssel in die Tasche und kann per Knopfdruck starten.