Dann vielleicht doch die Starterbatterie?
Beiträge von Kobold57
-
-
Das "Mäusekino" kenne ich eigentlich, wenn die "Mutlu"-Starterbakterie den Geist aufgegeben hat. Oder kann man die CR 2032 auch falsch gepolt in den Schlüssel pressen?
-
Diese Anschlagdämpfer für die Heckklappe waren schon mal der Stein des Klopfens/Knarzens bei der ersten Generation des C-HR vor dem Facelift. Ich kann mich da dunkel an mehrere Fälle erinnern, gebe aber zu, dass ich es auf Anhieb nicht gefunden habe und jetzt erstmal Angenehmes (Physiotherapie) mit dem Unangenehmen (Besuch beim Steuerberater) verbinde und mich folglich aushäusig herumtreiben werde.
-
Uli, es gibt jedoch Bestrebungen (vorrangig vom Verband der Tankstellenbetreiber, aber auch seitens der EU), auf E5 ganz zu verzichten. Vermutlich um freie Tanks für das kommende E20 auf den Tankstellen zu schaffen.
Spätestens dann hilft der gute Wille auch nicht mehr weiter, weil es einfach kein E5 mehr zu tanken gibt.
Dann werde ich halt notgedrungen umsteigen müssen - vielleicht ganz auf meinen offenen Sportwagen, der ja heute schon vollelektrisch fährt und sich an der Steckdose im Atrium laden lässt...

-
Ich tanke eigentlich E5 aus dem Grund, weil E10 einen höheren Anteil an Bio-Ethanol hat, welcher aus Nahrungspflanzen wie Zuckerrohr, Mais oder Weizen gewonnen wird. Und ich sehe nicht ein, wertvolle Nahrungsmittel für Kraftstoff zu vergeuden.
-
Aber dieser Preis beinhaltete den Wechsel der Zündkerzen und die kosten schon 56 Euro je Stück plus Mehrwertsteuer.
Haben die Kerzen güldene Gewinde?

Bis jetzt hat unser C-HR wohl noch keine neuen Zündkerzen bekommen, okay, er ist ja auch gerade mal 30.000 km in etwas über 6 Jahren gefahren. Aber wenn ich mir die Preise hier anschaue, so bin ich mit meinem Händler und seinem 3-Jahres-Komplettangebot inkl. TÜV, Verschleißteilen und Leihwagen sowie zwei Radwechseln im Jahr echt hochzufrieden.
-
Angelschnur?
Die dürfte zu dick sein, um die dünne Doppelklebeschicht zwischen Lack und Plakette sauber zu zertrennen.
-
Komisch. Ich parke vorwärts in unsere Garage ein und achte auf die MFA (Multifunktionsanzeige) in der Mitte zwischen Tacho und Energiemesser. Dort sehe ich doch die Abstandsanzeige der vorderen Parksensoren - und wenn der letzte Strich rot wird, habe ich noch 7 cm. Hat Toyota das meim Facelift und beim C-HR 2. Gen etwa eingespart? Also unser Team D der Vorfacelift-Baureihe hatte das noch...
-
Nach dem "Föhnen" solltest du mit einem dünnen Plastikdraht (vielleicht ählich der Zahnseide) unter die Plaketten kommen und sie - als ob man einen Tortenboden horizontal durchschneidet - von der Säule lösen können. So entfernen z.B. Folirer Markenzeichen oder Modellbeschriftungen vom Blech, bevor sie die Folie aufziehen. Dann wird allerdings noch der Kleber abgelöst, neist chemisch, und die Flächer darunter aufpoliert. Scheint mir aber ziemlicher Aufwand für diese kaum zu sehenden Plaketten.
Ob das auch für die Einstiegsleisten geht, weiß ich nicht. Nur wenn die auch lediglich geklebt sind, wird das klappen.
-
Ersma "Moin" in die Runde und herzlich willkommen in den Kreisen der C-HRinseauto-Fahrer:innen!
Gezz abba auch gleich ma meine Frage als immer noch zufriedener Besitzer eines Vorfacelift-C-HR mit Team D-Ausstattung: Außer der kleinen, viereckigen Plakette am Fahrertürholm der B-Säule deutet nach außen nichts, aber auch rein gar nichts auf die Ausstattungeversion hin. Von irgendwelchen Ringen habe ich noch nichts gesehen, was ich hätte überkleben oder abknibbeln wollen. Hat da Toyota im Laufe der Modellevolution irgendwo etwas zu dick aufgetragen?
