Beiträge von Kobold57

    Sehe ich das richtig, dass der digitale Fahrzeugschlüssel nach einem Jahr abläuft? Und muss man dann dafür zahlen, wenn man ihn weiter nutzen möchte?

    Die Ziffernfolge [2021_12_01] kommt mir suspekt vor. Kann es sein, dass dein Auto bereits vorproduziert war und bereits im Dezember 2021 mit dem Kartenmaterial versehen wurde? Dann wäre ab sofort wahrscheinlich ein Update für dich kostenpflichtig.


    Das allerdings sollte dein Händler klären und ggf, für dich korrigieren können, wenn du cas Auto im Oktober 2022 als Neuwagen gekauft hast.

    Kobold57


    Siehst du Uli, genau das (der Ärger mit dem FTH und Toyota) ist der Grund, warum ich beim Thema 12V Batterie recht schnell die Diskutiererei aufgegeben habe und 75 Euro + 15 Minuten Arbeit für den Kauf und Einbau einer vernünftigen Batterie investiert habe. Seitdem ist Ruhe!

    Auch ich hatte ja das Problem mit der ersten Mutlu in unserem C-HR, allerdings der ersten Generation und vor dem Facelift, Ralf. Daraufhin bekam ich ja eine neue Batterie auf Garantie, hänge das Auto gelegentlich an das CTEK-Ladegerät und seither ist auch bei uns trotz weniger Kilometer Jahresfahrleistung Ruhe im Karton.

    Garantiefall hin oder her - den Ärger und den Zeitaufwand hast du als betroffener Endverbraucher so oder so am Hals. Als Rentner mag das ja noch gehen, aber im Berufsleben kann das ganz schön nerven.

    Reah1977 :


    Du kannst im MM16 halt einstellen, ob du Verkehrsnachrichten über TMC empfangen willst, oder eben nicht. Es soll Menschen geben, die solche Infos nicht angezeigt haben wollen. Dazu musst du eben nur das entsprechende Kästchen in den Einstellungen für das Navi aktivieren bzw. deaktivieren. Erfahrungsgemäß sind die Meldungen via TMC allerdings derart langsam, dass man maximal erfährt, in welchem Stau man gestanden hat oder noch steht.


    Die Staumeldungen via Internet sind übrigens NICHT abgeschaltet oder eingestellt. Man muss sie halt - und musste sie von Anfang an - abonnieren, weil es dem Nutzer selbst überlassen blieb, was er nun haben wollte oder nicht. Und auch Kartenaktualisierungen sind nach wie vor AKTUELL ERHÄLTLICH, nur kosten sie mittlerweile derart viel, dass sich in meinen Augen die ständige, halbjährliche Aktualisierung nicht lohnt. Alle zwei oder drei Jahre würde ich ja mit mir darüber reden lassen. Und ich für meine Person komme damit gut klar.


    Von "Support einstellen" kann also keineswegs die Rede sein. Du musst halt nur in dein Konto auf der Toyota-Seite eingeloggt sein mit deinem Auto und kannst problemlos die Internet-Staumeldungen kostenlos für 3 Jahre abonnieren, und auch aktuelle Navi-Karten kannst du weiter herunterladen, allerdings - wie immer schon nach Ablauf der ersten drei Lebensjahre des Autos ab Erstzulassung - kostenbpflichtig. Jetzt allerdings ohne das 3-Jahres-Sonderangebot, welches ich vor 3 Jahren noch nutzen konnte.


    Somit ist also kein Feature für dein Auto beschnitten, welches du mit erworben hast.

    Die Funktionalität der Staumeldungen muss man auch abonieren? Und ich wunderte mich schon, weshalb ich keine Staumeldungen bekomme obwohl die doch per TMC frei verfügbar sein sollten.

    Also zumindest für das MM16 der 1. Generation trifft das zu. Die Laufzeit beträgt 3 Jahre ab Kauf, der Preis beträgt 0 EUR, muss aber trotzdem über den Warenkorb und die Kasse im Internet abgewickelt werden. Ich gebe zu, es gibt wesentlich bessere und intuitivere Websites als den eStore von Toyota.


    Und ja, in den Einstellungen für die Karten muss eingestellt werden, dass die Staumeldungen über das Internet bezogen werden sollen. Man kann auch über TMC die Meldungen beziehen, aber auch das muss im MM16 händisch angewählt werden, damit überhaupt Staumeldungen bezogen werden.


    Schließlich sollten wir nicht vergessen, dass das System in einem Auto arbeitet, welches 2016, also vor mittlerweile 9 Jahren, auf den Markt kam.

    Nach dem 23. 04,2025 war es bei mir dann auch soweit: der Dienst für die Staumeldungen war ausgelaufen.


    Zuhause habe ich mich dann in meinem Account angemeldet, die Dienste für den Echtzeitverkehr und die Parkplatzsuche sind nach wie vor für 0,00 EUR im e-Store erhältlich, die Apps für das Wetter (das wurde eigentlich recht zuverlässig vorhergesagt) und die Benzinpreise sind jedoch nicht mehr verlängerbar, folglich offenbar eingestellt.


    Es gibt übrigens ab sofort auch das Karten-Update "Spring 2025" für das MM16 zum Download. Da allerdings nur noch ein Einzelkauf zum Preis von 129 EUR angeboten wird, habe ich darauf verzichtet, denn bei zwei Updates im Jahr 258 EUR/Jahr für die teils nicht korrekten Kartendaten sind mir dann eindeutig zuviel. die 199 EUR im Pack für 3 Jahre hätte ich ja noch akzeptiert, aber jetzt lasse ich die Karten, zumal ja binnen ein oder zwei Jahren sich das Kartenmaterial nicht grundlegend verändert und ich auch so ans Ziel kommen werde. Zur Not gibts halt Google Maps vom Handy, Empfang vorausgesetzt. Aber vielleicht bessert sich ja in Deutschland mal was und wir schließen zu den zentralafrikanischen Staaten auf, was unsere Netzabdeckung angeht.