Beiträge von Kobold57

    Heute hatte übrigens das MM16 - mit der Software 6.17.OL - Probleme, die Verkehrsnachrichten aus dem Internet zu beziehen, so dass wir erst auf der A 31 südlich des Emstunnels Staumeldungen bekamen. Der Kontakt zum Toyota-Server hingegen klappte bei der Tankstellen-App problemlos, so dass ich mich frage, woher jetzt welche Meldungen stammen und wer für die Verbindungen zuständig ist.


    Das Navi selbst bot bei den zwei heutigen Staus sehr frühzeitig Meldungen und rechnete sehr schnell geeignete Umleitungen aus, die angenehm zu fahren waren und unnötige Verzögerungen ersparten. Ab Lembeck bot er uns eine interessante Umleitung an, die statt über die A 31 und die A 2 über Land direkt nach Recklinghausen-Süd führte und eine Menge Kilometer und somit Benzin gespart hat. Also muss ich mal wieder eine Lanze für das Toyota-Navi brechen.


    @Cajon17 :


    Grüße uns Ostfriesland, ich wäre gerne noch dort geblieben, aber meine Frau muss noch bis über den Sommer 2022 arbeiten, bevor wir tun und lassen können, was uns in den Sinn kommt...

    Naja, aber was nützt es, wenn die Meldungen von TomTom zum Toyota-Server gelangen, wie es sein sollte, dieser die Meldungen aber mangels Leistungsfähigkeit nicht in die Autos weiterschickt?

    Ich nutze zwar Android und das alste T&G 2, aber da wird der Stau auch optisch auf der Karte sowie in einem Entfernungsdiagramm am linken Kartenrand angezeigt. Im Ruhrgebiet hatte ich allerdings in den vergangenen Wochen häufiger mal Probleme, eine Verbindung zum Toyota-Server zu bekommen, was aber nicht am Handy lag, denn das war durchaus verbunden. Im Urlaub hier in Ostfriesland habe ich ulkigerweise kaum Probleme, die Verbindung zum Server aufzubauen.

    @Cajon17 :


    Der mit dem HER am Nummernschild war der unsrige. Und wenn es am Nachmittag war, so waren wir zu der Zeit gerade zu Fuß bzw. mit meinem offenen Sportwagen unterwegs am Siel zum, im oder vom "Tüdelpott" weg. Und auf Rädern konnte man euch schlecht erkennen. Am Morgen waren wir nämlich in Wilhelmshaven, die Batterie aufladen, leider aber vergeblich, denn der von uns beabsichtigte Einkauf endete vor einem für immer geschlossenen Geschäft. X(

    Ich stelle auch fest, dass das Lenkrad seit dem vermehrten Einsatz von Desinfektionsmitteln mehr leidet. Denn seit Corona haben unsere Hände ja mehr Alkohol abbekommen, als unsere Lebern... 8o


    Vor dem Urlaub habe ich das Lenkrad mit Pflegemittel behandelt und habe jetzt, nach knapp 2 Wochen Urlaub, den Eindruck, es schon wieder einsetzen zu können.