Beiträge von Kobold57

    Ich gestehe, dass ich aufgrund einer über Nacht gewachsenen Baustelle auf der mir an sich seit meiner Kindheit bekannten Strecke meine weitere Aufmerksamkeit mehr den zum Slalom aufgebauten Leitpfosten galt, als auch noch ein Nummernschild oder gar Insassen erkennen zu können...

    Heute gab es insgesamt drei Sichtungen: Zuerst ein weißer Style Selection Hybrid mit dem zweiten Herner Kennzeichen WAN, der in Wanne-Eickel auf der Kurhausstraße in Fahrtrichtung Wanne-Mitte unbesetzt parkte, kurz darauf in Herne auf der Holsterhauser Straße in Höhe der AB-Auffahrt Herne-Mitte auf die A 43 ebenfalls ein Style Selection Hybrid in metalstream metallic mit HER-Kennzeichen, und zum Abschluss ein marlingrauer Team D-Hybrid mit HER-Kennzeichen, der aus dem Gelände des Bundeswasserstraßen-Maschinenamtes - im Volksmund der Eingeborenen auch "Waschmaschinenamt" genannt - auf die Pöppinghauser Straße in Richtung Herne-Horsthausen abbog. Bei allen drei Sichtungen handelte es sich übrigens um Vor-Facelift-Modelle.

    Spritmonitor ist ja schön und gut, aber wir haben jetzt in 1 1/2 Jahren mit dem C-HR knappe 8.800 km abgespult - unsere Tankstelle sieht uns alle paar Wochen mal. Letztens hat eine dreiviertel Tankfüllung über 2 Monate gereicht. Da ist der absolute Verbrauch bei uns eher nebensächlich, selbst wenn er tatsächlich 0,5 - 1,0 Liter höher ausfallen sollte als am BC angezeigt wird...

    Klingt, als würde das Lüfterrad an einem Stück Plastik schaben. Oder an einem Anhänger, wie sie oft nach einem Ölwechsel im Motorraum rumbaumeln. Wenn es nur bei Wärme auftritt, muss es ja irgendwas sein, was sich soweit ausdehnen kann, dass es dem Lüfterrad in den Laufweg ragt.

    Wenn ich bei meinem Huawei P30 Pro vor dem Verlassen des Hauses auf den persönlichen Hotspot stelle und dort das BT-Tethering aktiviere, wird das Heim-WLAN vom Smartphone automatisch getrennt und auf die mobilen Daten umgeschaltet. Bis ich dann in der Garage bin, im Auto hocke und sich das Handy mit dem Touch 2 & Go verbunden hat, habe ich eigentlich nur Probleme, wenn der Toyota-Server mal wieder ausgefallen ist.

    Wenn das Keyless-Entry-System nicht mehr funktioniert, könnte es ja durchaus sein, dass aus dem geklauten Teil irgendwelche Informationen auszulesen sind, die es ermöglichen könnten, demnächst Toyoten baureihenübergreifend klauen zu können, ohne vorher aufwändig die RFID-Informationen des funkenden Schlüssels durch die Hauswand abfangen und mittels Reichweitenverlängerers auf die Autos der Begierde übertragen zu müssen, um sie mal eben en passant lautlos den Besitzer wechseln zu lassen.

    Was auch immer dieses Teil ist - wer um Himmels Willen macht sich die Mühe, ein spezielles und nicht allzu häufiges Auto ziemlich unauffällig aufzuhebeln und genau dieses eine Bauteil mitzunehmen?


    Was will ein Dieb damit? ?(