@HardyB Da hab ich mich wohl nur 99%ig ausgedrückt. Mit "Zufuhr neuen Brennstoffs" ist natürlich der Tankvorgang gemeint. Ich war der Hoffnung, diese Formulierung wäre genügend aussagekräftig.
Beiträge von lowrhiner
-
-
@Keule Wenn Du meine Aussage korrekt zitiert hättest, wäre auch jedem Leser, der die vorangehenden Beiträge licht las, klar, dass ich meinte, für ein Schätzeisen macht er seine Sache gar nicht mal so übel.
Alleine die Zufuhr neuen Brennstoffs kann der BC nicht perfekt berechnen. Da sind Blasen im Sprit, die Temperatur ist höher oder niedriger, dementsprechend ändert sich die Dichte. Unter diesen und ähnlichen Bedingungen, selbstredend auch die von Dir unmöglich zu kalkulierenden Variablen, ist das Ergebnis moderner BCs sehr ordentlich. -
@pctelco Ich könnte mich sehr gewandt herausreden, aber tatsächlich hatte ich den Hybrid Synergie Force im Hinterkopf. Immer war Hybrid und Force richtig
Großes Sorry, falls ich für Verwirrung verantwortlich sein sollte. -
Vom HSF scheint es noch nicht viel zu geben, aber bei wikipedia wird das HSD für den 1.8er recht gut erklärt. Vll hilft Dir das schon mal weiter: Klick
-
Hallo @Harti, wie bei jeder anderen Automatik kannst Du Dich nicht verschalten, da die Drehzahl den Gang bestimmt. Im Falls des HSF gibt es jedoch keine Gänge zum Verschalten, da das stufenlose Planetengetriebe die "Gänge" nur simuliert.
-
Wenn tatsächlich die komplette Front runter muss, wird es wegen dem Radarsensor schwierig werden. Gibt es keine Möglichkeit, die Montag z.B. von der Rückseite vorzunehmen, muss halt das KFZ nach der Montage zum FTH, um den Radarsensor neu kalibrieren zu lassen. Wenn´s Dir/Deiner Frau das wert ist...
-
...und bezieht sich nicht nur auf C-HR Fahrer. Wenn man ähnliche Diskussionen in anderen Foren verfolgt, ist der Tenor immer der Gleiche. Realverbrauch und BC-Verbrauch sind zweierlei Dinge. Allerdings muss man dem BC auch zu Gunsten halten, dass dieser nur ein Schätzeisen ist. Und für ein Schätzeisen macht er seine Sache gar nicht mal so übel.
-
Heute die erste Ausfahrt mit der Kofferraumschutzmatte. Auch nach 2 Stunden Standzeit in der Sonne keinerlei Chemiegeruch im Auto. Ich bin begeistert. Mein Hündchen findet´s ebenfalls gut - auch wenn es ihm vermutlich ziemlich Wurscht ist, da er ohnehin nicht gerne Auto fährt.
Auf der Hunde-Mitfahrer-Beliebtheitsskala scheint sich Shockwave den ersten Platz mit dem V70 zu teilen. Das geringere Platzangebot, insbesondere im Kopfbereich, wird durch das fehlende Ruckeln von Hand- oder Automatikschaltung wieder wettgemacht. Auch die Abwesenheit so gut wie jeglichen Polterns während der Fahrt scheint dem Kleinen gut zu gefallen. Nicht so gut kommt kommt bei ihm an, dass kaum Frischluft (Klima) bei ihm ankommt. Meine bisherigen Fahrzeuge hatte für die zweite Reihe noch Ausströmer in der Konsole zwischen den Vordersitzen oder in den Türen. Die Ausströmer (soweit vorhanden) unter den Vordersitzen sind da wenig hilfreich.
-
-
Meinst Du den Zielpunkt? Es gibt in den Einstellungen diverse Möglichkeiten wie die Anzeige von Tankstellen, Nennung der Straßennamen beim Abbiegen, etc. Womöglich ist dort zu finden, was Du suchst. Andererseits ist es, wenn ich Dich richtig verstehe, natürlich auch eine Frage des Zooms, ob Du Start- und Zielpunkt zusammen auf der Karte siehst.
Und Danke, dass Du soviel Geduld mit uns hast