Beiträge von lowrhiner

    @pctelco Danke für den Hinweis. Ist geändert. Jetzt hab ich auch endlich kapiert, was diese "x"e zu bedeuten haben :/


    @Optimus: @pctelco hat´s auf den Punkt (der den Knopf) gebracht. Deine Pin ist vierstellig. Angenommen 2-2-3-2. Also drückst Du den Knopf bei der LED
    - 2mal (1 Sekunde Pause)
    - 2mal (1 Sekunde Pause)
    - 3mal (1 Sekunde Pause)
    - 2mal
    Dann sollte die AA wohl ausgeschaltet sein. Stellt sich noch die Frage, wie man sie wieder einschaltet ;)


    Wir sind wohl derart an die [Übersetzung eines chinesischen Textes durch einen (angenommen) Bulgaren ins Englische, welches dann von einem (angenommen) Inder ins Deutsche übersetzt wird] gewöhnt, dass wir einfache Diagramme nicht mehr auflösen können. Manchmal braucht es einen kleinen Schubser in die richtige Richtung...


    Ich bitte alle Bulgaren und Inder, die der angesprochenen Sprachen mächtig sind, um Entschuldigung. Die Aufzählung der übersetzenden Nationalitäten war rein zufällig und keines despektierlich gemeint.

    @RA 28 + C-HR Freak Die grundsätzliche Navilautstärke kannst Du im Menü einstellen. Das seltsame Abbiegeverhalten könnte in Deinen Präferenzen liegen. Im Navimenü kannst Du festlegen, welche Strecken Du bevorzugst (oder auch nicht): schnellste oder kürzeste Strecke, Autobahn bevorzugt, Fähren oder Mautstrecken bevorzugt. Wenn Du, angenommen, die schnellste Strecke als Präferenz gewählt hast (oder auch nur nicht geändert hast), fährt er diese Strecke vll, weil es dort keine Ampeln gibt.

    @Optimus Mir hat mein FTH ein kleines Kärtchen gegeben, darauf ist eine (recht kryptische) Tastenkombination abgebildet. Es gibt auch einen Securitycode, da hab ich schon wieder vergessen, wofür der gut ist. Auf jeden Fall etwas in Verbindung mit der Alarmanlage.


    @pctelco Die LED soweit unten zu verbauen, ist doch irgendwie an der Sache vorbei gedacht. Die LED soll doch für jeden und sofort sichtbar sein. Bei mir ist die LED und der Taster an ähnlicher Position wie bei Optimus.

    In den Unterlagen meines FTH habe ich eben gelesen, dass er den Hybridcheck bis zum fünften Jahr Gratis gratis macht, danach €29,95. Ob dieses Angebot schon im Neuwagenpreis mit drin ist, in die Inspektion eingerechnet oder über das Konto Kundenbindung läuft, ist mir im Grunde egal. Zumindest weiß man, woran man ist.

    @pctelco Vll ist das die Lösung, ich habe ein S8 mit Android 10. Mein FTH hatte mit auch gesagt, AA nur mit (Original)Kabel. Ohne Original kann klappen, ist aber eher unwahrscheinlich, da die Belegung offenbar meist abweicht.


    Vielleicht klappt´s mit dem Huawei wieder, wenn der Typ mit der dollen Tolle nicht am Ruder ist...

    @pctelco Mein KFZ steht in der Garage, 10min entfernt. Bei der Hitze hält sich meine Motivation zur ausserplanmässigen Bewegung in sehr engen Grenzen.
    Irgendwie bin ich an AA-wireless gekommen, konkret kann ich Dir allerdings nicht sagen, wie das ging. Ich hatte das Kabel angeschlossen, vorher allerdings schon den Blauzahn und Thethering aktiviert. Bevor ich irgendwas machen konnte, stand bereits die Verbindung. Ich kann mich allerdings entsinnen, dass ich im Laufe der Einrichtung gefragt wurde, ob AA aktiviert automatisch werden soll, wenn das KFZ erkannt wird. Dem habe ich zugestimmt. Diese Variante deutet deutlich auf eine BT-Verbindung hin.


    Hier wird eine reichlich umständliche Variante beschrieben. Bei mir ging es definitiv einfacher. Ich gebe allerdings zu, dass ich im Grunde mit derartigen Geschichten permanent auf dem Kriegsfuß stehe, da ich mich seit Jahren nicht drum kümmere (ich bin nun mal Oldschool, CD wären mir lieber). So gesehen, hat´s bei mir vll unbeabsichtig geklappt und ich bin vll wie die berühmte Jungfrau zum Kinde zu AA-wireless gekommen.


    Wenn ich das nächste Mal am/im Auto bin, schaue ich nochmal genauer hin. Vll gibt das MM19 noch irgendwelche Infos her, die zielführend sind.


    Sorry für "keine große Hilfe" :/


    edit: AA-Version ist 5.3.501644, falls das hilft

    Der FTH sagte mir, Android Auto läuft nur mit Kabel. Und es muss ein Original sein. Also flink ein Originales bestellt, welches mal wieder von der Paketstation verschluckt wurde (langsam hab ich echt die Faxen dicke). Noch ein hochwertiges, aber nicht originales USB-C nachbestellt. Heute angekommen, mit Kabel und Handy 10min durch die Hitze zum Auto gestiefelt. Kaum war das Handy mit Blauzahn verbunden, schon meldet sich Android Auto - es geht auch via Blauzahn. Nun ja, jetzt habe ich notfalls ein Kabel zum Laden im Auto, passt schon. Der Klang ist schon deutlich unter DAB, aber auch nicht ganz so schlecht. Jetzt muss ich mich nur noch so richtig mit der amazon music App anfreunden. Aber wird auch noch.


    Die verschiedenen Verbrauchsanzeigen habe ich heute auch noch gefunden. Ich hatte schon den Verdacht, die müssen Xtra bezahlt werden ;)

    Ich weiss nicht, ob ich einen Wagen nach ein paar Monaten wieder verkaufe. Oder verkaufen muss (siehe "Corona"). Dann ist ein "Superdeal" mit im Voraus bezahlten Leistung rausgeschmissenes Geld. Ich behalte mir lieber jetzt meine Liquidität.

    In der momentanen Situation bedeutet der Verkauf eines "jungen Gebrauchten" vermutlich ohnehin eine gewisses Risiko in Hinsicht auf Geldversenken. Andererseits ist ein Fahrzeug mit bereits bezahlten Leistungen vielleicht ein gewisser, geldwerter Anreiz.


    Das Argument der Liquidität ist allerdings nicht ausser Acht zu lassen und eine nachvollziehbare Entscheidung. Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Ein Grundsatz, der mir leider irgendwie schwer fällt. Zu groß sind die Versuchungen...