Die Geschichte mit dem "Ich bin nur Passagier" ist so auch in den Bewertungen der amazone zu finden. Ist es denn wirklich so wichtig, Spotify per Sprache zu bedienen? Oder ist es eher die Verfügbarkeit der Technik, die Dich reizt? Ich fahre jetzt seit knapp 6 Jahren Fahrzeuge mit Sprachsteuerung und hab das noch nicht einmal genutzt. Vielleicht bin ich auch einfach viel "oldschooler" als ohnehin schon dachte.
Beiträge von lowrhiner
-
-
(...) habe ich vor dem Kauf meines Orange Edition dort beim Levi nachgefragt was mich dies wohl kosten wird (...)
Mache ich auch so. (Lesasing-)Raten, Versicherung, Steuer, Inspektionen, wird alles vorher ausgekundschaftet. Das ist zwar nicht ausschlaggebend, aber so erlebe ich keine bösen Überraschungen.
-
@Ottili Das ist beim neuen T&GO besser gelöst. Oben links habe ich die Radio-Infos, unten links die Eco-Geschichte und auf dem großen Teil des Displays die Navi. Sieht gut aus, ist übersichtlich und benutzerfreundlich. Daumen hoch.
-
Diese Grafik (Zentraldisplay) aus dem Post von @Ottili verwende ich nicht. Ich habe mir den Eco-Monitor auf die linke, untere Ecke im MM gelegt. Das Zentraldisplay nutze ich für andere Informationen. Im Zentraldisplay könnte vermutlich sogar ich die Anzahl der Balken sehen
-
@Keule Ist doch kein Klugscheißen. Die Anzahl der Balken habe ich noch nie gezählt, ohne Brille sehe ich auch nur, ob sich "das Volumen" der Balken ändert. Wie auch immer, bei mir sieht´s aus wie hingemalt, Null Veränderung.
-
bei meinem neuen 2,0 verhält sich der EV Mode anders als beim "alten" 1,8er!
Den 1.8er kenne ich nicht. Nach Berichten hier im Forum war ich davon ausgegangen, dass ich wohl immer mit Verbrenner aus der Garage fahre. Dem ist jedoch nicht so. Ich fahre flüsterleise, elektrisch und Nachbarschaftsfreundlich aus der Garage, locker bis zur ersten Kreuzung (ca. 300m).
Auch meine Balkenanzeige bewegt sich nicht wirklich. Steht immer bei 3 von 5 Balken, egal ob bergauf oder bergab. Auch bei längerem Stand wegen Einstellungen in der MM-Einheit. Haben die Toyota-Ingenieure die Balkengrafik vielleicht nur auf das Display gemalt ?! -
Hat zufällig jemand ein Liste mit den PIDs für den C-HR rumliegen? Oder kennt einen zielführenden Link? Sind ggf. die PIDs anderer Toyotas auch für den C-HR gültig? Wenn ja, würde ich die Information, von welchem Fahrzeug die passenden PIDs kommen, natürlich sehr dankbar annehmen. Ich hab mir schon die Finger im Netz wundgesucht. Vom Prius gibt es Aktenschränke voll Infos, vom C-HR finde gar nichts. Ich habe in meiner spätkindlichen Einfalt angenommen, die Prius-Fahrer seien eher konservativ. Aber was da so alles geändert wird, sprengt bei weitem den Rahmen meiner Vorstellungskraft.
Mir geht es nicht um die Standard-PIDs wie Öltemperatur, etc., sondern um die sog. Händler-/Custom-PIDs, welche z.B. die Komfortfeatures steuern. -
Heute war die erste etwas längere Strecke dran, die Zeit ist im Moment weder meine Freundin noch die von Shockwave. Jedensfalls hat es sich ergeben, dass ich etwas Zeit hatte, also habe ich Shockwave aus der Garage geholt und hundefertig gemacht. Danach meinen Kleinen ins Auto verfrachtet (er nicht wirklich ein freudiger Autofahrer) und zum freien/lockeren Hundetraining gefahren.
Hin und zurück ca. 30km. Zwei Erkenntnisse konnte ich gewinnen. Mein Kleiner liebt das Autofahren immer noch nicht, aber dank der wesentlich angenehmeren Federung als im großen Indianer war es offenbar recht erträglich. Die schräge Heckklappe bringt ihn eher dazu, sich hinzulegen, was die Fahrt vermutlich nochmals etwas entspannter erscheinen lässt. Die zweite Erkenntnis ist, dass ich so langsam beginne, den Antrieb zu verstehen. Aus dem anfänglichen "hm, irgendwie ist der ´nen büschen lahm" wurde heute ein "huch, das geht ja ganz schön flott vorwärts, wenn man will". Auch die Anzeige für Motor/Batterie/Antrieb hat sich mir heute (endlich) erschlossen. Als Mann ist man ja gemeinhin mit Bedienungsanleitungen eher nicht so dicke...
Es waren zwar nur 30km, aber es trotzdem richtig Spaß gemacht. Meine Sitzposition ist inzwischen hervorragend, die sehr intensive Lendenwirbelstütze hilft mir sehr gut. Auf längeren Touren kann ich damit den Rücken immer wieder in leicht andere Positionen bringen, ohne die Einstellung des Sitzes zu verändern.
Mich wundert immer wieder, wie schnell der Motor warm wird. Weiß jemand, ob ein elektrischer Zuheizer verbaut ist?Ach ja, als Sahnehäubchen habe ich dann noch einen C-HR auf dem Reststrauch gesehen, weiß/weiß.
-
Heute gegen 11:25 auf dem Reststrauch, C-HR in weiß/weiß
-
Hi @chrusi, da bin ich sehr gerne einverstanden. Herzlichen Dank für das Vertrauen, welches Du mir entgegen bringst. Ich schick gleich ´ne PM mit meiner Adresse. Nur mit PayPal steh´ ich auf Kriegsfuß, aber ich bin optimistisch, dass zwei offenbar erwachsene Menschen eine machbare Lösung finden werden.
Mal schauen, ob ich mit meinen, vor kurzen drastisch verbogenen Rücken, in den Eingeweiden des Shockwave rumkrabbeln kann - und, viel wichtiger, wieder rauskomme.