Heute war die erste etwas längere Strecke dran, die Zeit ist im Moment weder meine Freundin noch die von Shockwave. Jedensfalls hat es sich ergeben, dass ich etwas Zeit hatte, also habe ich Shockwave aus der Garage geholt und hundefertig gemacht. Danach meinen Kleinen ins Auto verfrachtet (er nicht wirklich ein freudiger Autofahrer) und zum freien/lockeren Hundetraining gefahren.
Hin und zurück ca. 30km. Zwei Erkenntnisse konnte ich gewinnen. Mein Kleiner liebt das Autofahren immer noch nicht, aber dank der wesentlich angenehmeren Federung als im großen Indianer war es offenbar recht erträglich. Die schräge Heckklappe bringt ihn eher dazu, sich hinzulegen, was die Fahrt vermutlich nochmals etwas entspannter erscheinen lässt. Die zweite Erkenntnis ist, dass ich so langsam beginne, den Antrieb zu verstehen. Aus dem anfänglichen "hm, irgendwie ist der ´nen büschen lahm" wurde heute ein "huch, das geht ja ganz schön flott vorwärts, wenn man will". Auch die Anzeige für Motor/Batterie/Antrieb hat sich mir heute (endlich) erschlossen. Als Mann ist man ja gemeinhin mit Bedienungsanleitungen eher nicht so dicke...
Es waren zwar nur 30km, aber es trotzdem richtig Spaß gemacht. Meine Sitzposition ist inzwischen hervorragend, die sehr intensive Lendenwirbelstütze hilft mir sehr gut. Auf längeren Touren kann ich damit den Rücken immer wieder in leicht andere Positionen bringen, ohne die Einstellung des Sitzes zu verändern.
Mich wundert immer wieder, wie schnell der Motor warm wird. Weiß jemand, ob ein elektrischer Zuheizer verbaut ist?
Ach ja, als Sahnehäubchen habe ich dann noch einen C-HR auf dem Reststrauch gesehen, weiß/weiß.