Endlich, ich habe auch mal wieder einen gesehen. Ein Pre-FL in metalstreamgrau (grau/grau) stand heute auf dem Parkplatz rückseitig Rewe am HBF.
Beiträge von lowrhiner
-
-
...seit einbau von kompressorhorn und div 12 volt steckdosen nimmer. zufall?
Dass ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt die Starterbatterie den Weg aller irdischen Batterien geht, ist nicht wirklich wahrscheinlich. Massefehler beim Horn? Strom (Plus) über Stromdieb oder vernünftig gemacht? Geschaltetes Plus (Hupe hupt bei bei eingeschaltetem KFZ)?
Zitat von Hummerwenn man mit dem passenden schlüssellosen schlüssel
an den abgeschlossenen chr läuft geht doch erst das innenlicht an. aussen noch nix. (glaub)
Die Idee, welche offenbar @G17MO und mir durch den Kopf spukt, ist, dass jeder Kontakt via RFID das System scharf schaltet. Soll heissen, womöglich reagiert das KeylessGo-System auf jeden Schlüssel, findet den Passenden jedoch nicht und schaltet wieder in den "Ruhezustand". Wobei dieser "Ruhezustand" natürlich immer noch bedeutet, das System ist empfangsbereit.
Ich würde allerdings auf die Steckdosen oder das Horn tippen. Trotzdem: hat jemand gesicherte Erkenntnisse über den Stromverbrauch des RFID-Systems? Mit wieviel Ampere abgesichert? Meist sitzen die Sende-/Empfangseinheiten hinter irgendwelchen Plastikblenden. Die Abschirmung ist also nicht gravierend. Die Reichweite ist auch eher begrenzt. Zur Gegenprobe: wie hoch ist der Ruhestrom mit und ohne aktiviertem Keyless-System? Wie hoch ist der Ruhestrom mit angesteckter/abgesteckter Hupe? Die dürfte doch sicherlich abgesichert sein, somit ist das kein allzu großer Akt, das zu überprüfen.
-
Früher gab´s eine Flasche Sekt und ´nen Strauß Blumen für die Dame (soweit vorhanden), heute gibt´s das Angebot der kontaktlosen Übergabe. Die Zeiten ändern sich...
-
@G17MO Stellt sich mir die Frage, ob das der eigene Schlüssel sein muss, oder ob jeder RFID-Chip diese Wirkung hat. Das System fragt ja wohl erst mal den Schlüssel ab, da kann es noch gar keinen Überblick haben, welcher Schlüssel am KFZ entlang spaziert. Ggf reicht dazu sogar der nicht entfernte RFID-Chip aus dem Kaufhaus...
-
-
Danke für die Aufklärung. Neunundzwanzig Mücken pro Monat wären schon recht heftig.
-
@Knatter €29.--/Monat oder Jahr
1 Monat 29 €
3 Monate 69 € -
Ja, die wird zugeschickt. Dauert aber ein paar Wochen.
Will Toyota erst mal sicher sein, dass man den C-HR auch wirklich behält?
Meinen bekommen die, so ich ihn denn irgendwann bekommen sollte, so schnell nicht wieder zurück
-
Die Alte gefällt mir, rein optisch, besser, die Neue ist obendrein eher ein Hosentaschenfutterkiller.
-
Hier kommen zeitweise kaum noch 2 Autos pro Viertel Stunde durch, da sinkt die Wahrscheinlichkeit, einen C-HR zu sichten auf astronomisch nahe Null