Ich habe mir mittels Macrodroid ein paar Macros gebastelt, welche mir entsprechend Bluetooth Tethering oder den Wifi Hotspot ein oder ausschalten. Somit ist mein Auto immer verbunden, ohne dass ich was tun muss.
Beiträge von jabbo
-
-
Reidrus, ich muss Dir widersprechen. Deine beschriebene Methode wird nach der Luftdruckkontrolle durchgeführt. Damit wird nur der neue Referenzdruck gespeichert, damit das System keine Falschmeldungen gibt.
Das Reifendruck-Warnsystem arbeitet auf der Basis dieses Drucks.Zitat
Führen Sie die Initialisierung unbedingt durch, nachdem Sie den Reifenfülldruck
angepasst haben.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Reifen kalt sind, wenn Sie die Initialisierung
vornehmen oder den Reifenfülldruck anpassen. -
Für den neuen CHR ist der App Store ziemlich leer. Ist das bei euch ebenfalls so?
-
Ja schon klar, dass der Adapter vorher gekoppelt und sogar eingesteckt sein muss. Blöd bin ich nicht. Dazu hab ich zu viel mit IT zu tun
Dann wirds vielleicht daran liegen, dass der Adapter das einfach nicht unterstützt. Naja, wäre ja zu schön gewesen, wenn mal was auf Anhieb funktioniert. -
Ich habe einen OBD2 Adapter, aber die App zeigt mir trotzdem nichts an.
-
Empfehle hierfür einen OBD2 - Bluetooth Adapter und die kostenlose App Tire-Assistent. Da habt ihr genau das was ihr wollt
Irgendwie funktioniert die App mit dem neuen 2.0 nicht. Muss ich da irgendwas beachten?
-
Nope, gefällt mir nicht, aber wichtig ist ja, dass es Dir als Besitzer zusagt
-
5013 AOG AX1T(EU,M)-TMG (C-HR HYBRID 2.0)
Was meinst Du mit TMG?
-
Also mein neuer 2.0 Lounge mit 184 PS hat die Schlüsselnummer 5013 AOG im Fahrzeugschein stehen und nicht wie oben beschrieben AOF
-
Mal ne blöde Frage, aber wie erkennt das Fahrzeug, welche Reifen (Sommer oder Winter) gerade aufgezogen sind? Oder ist das dem Fahrzeug egal? Erkennt es einfach, dass jetzt die anderen programmierten Radsensoren in der Nähe sind und gut ist.