Weiterhin gilt: Je mehr Sprit der Fahrer intus hat, desto teuer wird´s...
Die Frage nach der Qualität und Sorte des Treibstoffs finde ich bei effizienten Motoren schon entscheidend.
Weiterhin gilt: Je mehr Sprit der Fahrer intus hat, desto teuer wird´s...
Die Frage nach der Qualität und Sorte des Treibstoffs finde ich bei effizienten Motoren schon entscheidend.
Also meiner (unser, wenn ich @Martin mitdenke) ist da völlig unkompliziert. Leihwagen, Getränk oder W-lan wenn wir mal nur kurz warten müssen. Gewaschen sind die Autos bei einem längeren Aufenthalt auch (per Hand). Auch kleine Probleme werden ernsthaft (fast endlos) verfolgt bis sie gelöst sind. Die Inspektionen sind um die 200€, also wer sich bis zu uns in den Kreis WAF begeben will, findet hier ein Top-Service.
Vielleicht könnt Ihr neuen im Club dazu von wann Eure Scheibe ist, bzw. Datum der Fahrzeugübergabe/produktion. Es wäre ja interessant festzustellen, ob hier nur vor Juni17 Scheiben auftauchen, oder ob es eine neue "Plage" wird.
Hallo mam, wenn die Scheibe vor Juni produziert wurde, würde es schon in die Gesamtproblematik passen. Anscheinend wurde "damals" die Scheiben anders behandelt, bzw. geklebt. Mein Mitgefühl hast Du....
Wenn das mal immer so wäre: ich habe mir mal an einem Auris die schönen Originalfelgen zerschrammt, die standen auch über. Beim C-HR scheint es aber wirklich zu passen.
... nur bei Toyota ?
Das macht doch Sinn. Die Fzg hier sind doch alle noch in der Garantie. Da lasse ich nur den FTH ran. Bestimmt gibt es irgendwo einen anderen Ersatz, aber den auf Kosten der Garantie günstig zu kaufen, wäre mi zu riskant.
Gestern abend gegen 19.15h einen schwarzen Lounge(?) auf der Westkirchener Straße, Höhe Marktkauf, gesichtet. @Martin (?) Ist doch Dein Heimatrevier. Vorher (vormittags in Beckum) noch den Vorführer unseres FTHs angelichthupt, der Fahrer war leicht verduzt...
Die Kunststoffteile sind extrem empfindlich: Ich habe nach dem Besuch beim Aufbereiter und einigen Regenfällen weiße Reste von Kunstoff entfernt, allerdings hatte der schon gelitten. Das heißt, es sind jetzt Stelle ohne die aufgeraute Struktur zu sehen. (Naja, für mich...)
Ich werde in Zukunft noch vorsichtiger sein. Auf den Kunstoff packe ich ein Produkt von Sonax -das hier-, damit habe ich selbst kleine Kratzer schon gut verstecken können. Ich benutze es seit März 2017, ca. alle 5 Monate.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.