Beiträge von Hacke

    Bei mir sind die Linsen drin und bis jetzt fehlerfrei. Achtung an den FTH es gibt eine rechts und eine links Ausführung. Wenn man die vertauscht sieht es seltsam aus. Der Tausch ist ne Sache von ca. 5 Minuten

    Das Navi ist der Unterschied. Es dürften auch über einen Stick keine Cover angezeigt werden, das geht nur mit Navi. Auf Toyota.de gibt es dazu auch eine Liste von Funktionen, habe den Link aber grade nicht.

    Die Navistimme quatscht, wenn die im Navi hinterlegte Geschwindigkeit überschritten wird, das Kombiinstrument piept, wenn man schneller als das erkannte Schild (RSA) fährt. Beide ist unabhängig von einander. Und bevor hier einer meckert: natürlich nur, wenn die jeweiligen Funktionen aktiv sind.

    Ich hatte auch ein paar Mal das Problem, ein Scheibe hat es noch nicht einmal bis ins Auto geschafft. Seit Juli/August gab es hier keine Fälle mehr, d.h. ab Produktionszeitpunkt der Scheibe. Vielleicht hat Dein FTH noch von irgendwo ein alte bekommen, wenn der Reparatur erst vor kurzem war. Ist definitiv ein Fall für die Garantie... Versicherung klar, wenn die Firmenversicherung ist.

    Bei der Menge an Smileys hätte ich einen so auf Diversity abzielenden Beitrag nicht erwartet. Aber selbst das (Smilieys) gehört zu Diversity. Sehr gut ;)


    Und eins fällt auch auf, @Noggebenutzt die Lenkradheizung, sonst wären die Finger nicht so agil :thumbsup:


    trifft das auf die Heizung der Frontkamera auch zu ??

    Hallo Lispi, so weit ich weiß hängt die Heizung nur am Motor und schaltet sich sich in Intervallen zu. Bei mir klappte es heut bei zugefrorenen und dann frei gekratzten Scheiben. Bei meiner Freundin im Prius war heute Chaos angesagt, trotz Heizung. Der Prius hat aber keine Lüftungsschlitze an der Frontkamera.
    Das mit dem Spray ist mir irgendwan so klargeworden. Physikalisch senkt es wahrscheinlich den Gefrierpunkt, dadurch wird es dann innen kälter und es kondensiert um so mehr. Habe aber kein Physikstudium, ist also eine Laienerklärung.


    Schönen Abend!

    Mein Stick hatte 128 GB mit fast 9000 Dateien in 320kb/s. Das geht auch. Um das Hochfahren zu erleichtern habe ich jetzt aber per USB-Hub zwei USB-Sticks (64 + 128 GB) angeschlossen und die Daten geteilt. Seitdem geht es etwas schneller und ich bin vollstens Zufrieden.