Wir haben beide Fahrzeuge und ja der Prius ist sparsamer und das sieht man auch wenn beide Fahrzeuge nebeneinander stehen. CHR und Aerodynanik ist halt ein Kompromiss, beim Prius geht das zu Lasten des Aussehens. Meine Priusfahrerin ist neidisch auf den CHR, weil der so geil aussieht und ich bin es an der Tankstelle. That´s life.
Deswegen ist der CHR aber keine Fehlanschaffung
Beiträge von Hacke
-
-
So seh ich das auch. Interessanterweise ist seit ich den einen Satz bestellt habe (bei dem Preis wollte ich dann doch nicht warten), Ruhe beim Wischen. Ich hatte den Wischer einmal kurz ab um mir die Verbindung anzusehen. Wenn es jetzt funktioniert habe ich ein paar in Reserve, wenn nicht dann teste ich ob es mit den Bosch klappt.
-
@ nera: Und da liest man (in meinem Fall) so viele schlechte Berichte, ohne die wahre Ware zu kennen...Das war die anstrengendste Wartezeit bisher.
@chr_diary: Du kennst das Fahrzeug. Das ist doch schon mal was. Die Sonderausstattung ist ein Mehrwert, zumindest für mich. Ich habe allerdings weniger aussen, nur die blauen Pfefferkuchenmänner (Radnaben) (im Winter rot) und Schmutzfänger.
Die JBL und die Fussraumbeleuchtung sind echt ein Beitrag. Dafür gäbe es von mir immer eine Empfehlung.Im Grundsatz: Bleibt es bei: Warten oder Starten, ein Wunschfahrzeug ist ja nicht immer sofort lieferbar.
-
Wahrscheinlich ein kritisches Update nicht gemacht
Hoffe ich werde das Notset nie brauchen. Die letzte Reifenpanne, lies sich mit aufpumpen, zum FTH fahren, Winterrad draufsetzen und am nächsten Tag den reparierten Reifen wieder tauschen gut aushalten.
Mein FTH drückte mir dann noch ein Prospekt mit so einem Diamanten in die Hand, 5 Wochen später habe ich dann den CHR bestellt. Ziemlich coole Panne war das! -
Wahrscheinlich nur über die Schnittstelle. Vielleicht gibt es aber auch ein "hidden menu", wie bei der Batterieanzeige. Wenn es was gibt, was hier nicht steht, guck mal bei den Priuskollegen nach. Die Autos sind ja irgendwie Geschwister
-
Ich war am Freitag nur über Autobahn in Tilburg und habe mit 130-140km/h und Gegenwind ca. 5.4l, auf dem Rückweg 5,2l verbraucht. Gestern über Land und Stadt wieder 4,5l. Ist für mich völlig ok so. Meine Freundin kriegt ihren P4 manchmal auf 3,9l runter und auf der Bahn landet sie bei 4,3l. Der liegt aber auch auf der Straße...Unser CHR ist da nicht so windschnittig, s.o.
-
Gute Idee, ich schaue mir die mal an. Passen die auch an die Arme? Habe grad welche für 23,21€ gefunden. Wahrscheinlich lass aber erst den FTH ran, und kann die Bosch ja immer noch probieren.
-
Jawohl, ein Auto ist ja schließlich kein Heimkino, das nach individuellen baulichen Bedingungen eingemessen werden muss. Die JBL Demo läuft ja auch auf 0, ist aber bestimmt speziell abgemischtes Material. Aber zusätzlich zum Raum ist auch der Hörer selbst ein Phänomen, also jede(r) so wie es gefällt.
Mich nervt mehr die Verbindung von Navi Lautstärke und Medien. Bei leiser und dynamischer Musik, plärrt mich plötzlich die Tante mit Presslufthammer an... -
@CaHRdriver das hört sich für meine linken Hände sehr aufwendig an, aber Danke für die Info.
@Nera Das meinte ich mit Geschmacksache, ich finde es auf 0 am angenehmsten. Ich denke auch, dass ich selbst dem Direktschall mindestens des LS in der Fahrertür im Weg sitze und sich dass schon irgendwie ausgleicht. Aber am Ende siegt das Fahrer*innenohr
.
-
mein linke geht mir seit zwei Wochen auch auf den Keks: Macht dieses dumpfe Quietschgeräuch und wackelt ziemlich. Wird in einigen Tagen dem FTH gezeigt.