Ich habe Ultimate früher erst mit dem Prius, später mit dem Auris getestet. Gefühlt liefen sie auch ruhiger und verbrauchten etwas weniger Sprit, ca 0,2l. Gleiches habe ich dann mit Superplus festgestellt und Aral weniger gut getan. Seit der Preis für Plus sich nach oben abgesetzt hat, bin ich zum Standard zurückgekehrt. Die subjektive Laufruhe rechtfertigte den Mehrpreis nicht. Der CHR hat noch nichts anderes als das bekommen, die JBL ist sowieso das einzige, was ich innen höre.
Beiträge von Hacke
-
-
Ich möchte ja auch nicht falsch verstanden werden. Ich kenne Schlimmeres und bin mit dem CHR genauso zufrieden, wie mit 4 Corolla, 1 Prius und 1 Auris zuvor. Die Scheibenproblematik ist vor allem unbequem. Unser FTH ist da eher eine Ressource, da wird mitgekämpft, wenn es nötig ist. Der Service stimmt eben. (Wenn kawafritz´Stromberg unser Örtchen bei Oelde wäre, hätte er den gleich Komfort
) Aber seiner schein ja ähnlich gut zu sein...
-
Gut ist, dass sich die Anschleichstrecke verlängert hat in den vielen Jahren. Mit meinem Prius 2 war EV nur für eine kurze Zeit und Strecke möglich. Der Auris und jetzt der CHR schaffen schon mehr. Ich komme z.B. Nacht elektrisch durch die meisten kleine Ortschaften im Münsterland.
-
Anschleichen im "SUV"! Wer hätte vor 2 Jahren gedacht, dass das geht!
-
Von Klangräumen habe ich auch noch nichts gemerkt/gewusst. Wer mehr weiß, mache mich bitte schlauer!
-
Mein Mobiltelefone passt perfekt in die Ablage unter dem BC/Navi. Leider vergesse ich es da manchmal. Wenn ich verunfalle, würde diese Halterung bestimm sowieso erneuert werden müssen.
-
250,00€ hauen mich jetzt auch nicht vom Hocker. Da ist Toyota durchaus noch weit von anderen Marken entfernt.
-
Wer ist denn heute um ca. 1530h durch Hamm, Nordstraße gefahren. Ich saß im Extrablatt, nix winken möglich.
-
Das geht bei mir auch ohne Coyote, ich habe Coyote deaktiviert und den Probemonat auslaufen lassen.
-
Meine sind auch da und werden Dienstag verbaut... Juhuuuu!