Wahrscheinlich nur über die Schnittstelle. Vielleicht gibt es aber auch ein "hidden menu", wie bei der Batterieanzeige. Wenn es was gibt, was hier nicht steht, guck mal bei den Priuskollegen nach. Die Autos sind ja irgendwie Geschwister
Beiträge von Hacke
-
-
Ich war am Freitag nur über Autobahn in Tilburg und habe mit 130-140km/h und Gegenwind ca. 5.4l, auf dem Rückweg 5,2l verbraucht. Gestern über Land und Stadt wieder 4,5l. Ist für mich völlig ok so. Meine Freundin kriegt ihren P4 manchmal auf 3,9l runter und auf der Bahn landet sie bei 4,3l. Der liegt aber auch auf der Straße...Unser CHR ist da nicht so windschnittig, s.o.
-
Gute Idee, ich schaue mir die mal an. Passen die auch an die Arme? Habe grad welche für 23,21€ gefunden. Wahrscheinlich lass aber erst den FTH ran, und kann die Bosch ja immer noch probieren.
-
Jawohl, ein Auto ist ja schließlich kein Heimkino, das nach individuellen baulichen Bedingungen eingemessen werden muss. Die JBL Demo läuft ja auch auf 0, ist aber bestimmt speziell abgemischtes Material. Aber zusätzlich zum Raum ist auch der Hörer selbst ein Phänomen, also jede(r) so wie es gefällt.
Mich nervt mehr die Verbindung von Navi Lautstärke und Medien. Bei leiser und dynamischer Musik, plärrt mich plötzlich die Tante mit Presslufthammer an...
-
@CaHRdriver das hört sich für meine linken Hände sehr aufwendig an, aber Danke für die Info.
@Nera Das meinte ich mit Geschmacksache, ich finde es auf 0 am angenehmsten. Ich denke auch, dass ich selbst dem Direktschall mindestens des LS in der Fahrertür im Weg sitze und sich dass schon irgendwie ausgleicht. Aber am Ende siegt das Fahrer*innenohr
. -
mein linke geht mir seit zwei Wochen auch auf den Keks: Macht dieses dumpfe Quietschgeräuch und wackelt ziemlich. Wird in einigen Tagen dem FTH gezeigt.
-
Was heißt gedämmt und wie? Hört sich interessant an: Optimieren läßt sich schließlich immer etwas?
-
Und Spinat gegessen

-
Zumindest gehen sie unter normalen Bedingungen selten kaputt. Da ich zwei linke Hände habe, ist mir die don´t do yourself Variante dann doch lieber, und wahrscheinlich sogar günstiger.
-
Wie ich sehe, habt ihr alle noch die werkseitige Mitteleinstellung...
Das ist m.E. auch die Beste! Wer keine Beeinträchtigungen des Gehörs hat (und damit meine ich medizinische), der braucht an der BAlance nicht zu verstellen. Die Fader sind Geschmacksache, die Einstellung macht bei lauten Umgebungsgeräuschen oder weitern Beifahrern Sinn, die es hinten leiser oder lauter mögen.
Bass und Höhen sind rein auf 0 schon ok, ausser man hört eine alte Aufnahme oder eine zu Tode komprimierte.
Ich höre mp3 vom USB Stick mit 320kBit/s und habe schon viel mit den Einstellungen gespielt, es ist dann bei den Standardeinstellungen geblieben.