@Nando
So schlimm sind Bäuche doch auch nicht. Dagegen hilft auch die Text bearbeiten Funktion.
Die virtuelle Welt ist manchmal besser als das normale Leben. Ich editiere mich schon seit Jahren, der Bauch bleibt
@Nando
So schlimm sind Bäuche doch auch nicht. Dagegen hilft auch die Text bearbeiten Funktion.
Die virtuelle Welt ist manchmal besser als das normale Leben. Ich editiere mich schon seit Jahren, der Bauch bleibt
Wenn nichts mehr zu sehen ist, ist doch alles in Ordnung. Für eine Wertminderung ist das m. E. nicht ausreichend. Ärgerlich wäre es für mich nur wenn ein "kleiner" Makel bleibt.
Die blauen Pfefferkuchenmännchen stehen dem Marlingrau/Schwarzen Hybrid auch ganz gut.
Die Möglichkeiten im Kofferraum sind wirklich eingeschränkt. ich überlege schon mit die Klettnetze zu bestellen, will aber auch nicht, dass der Stoff hinterher so zerfranst aussieht.
Großes Manko: Der CHR beherrscht nur 2D Manöver, vielleicht kann die 2. Generation fliegen. Das wär mal ein Beitrag .
Naja, ich denke zunächst einmal zeigt das Navi etwas anders an. Ob das dann stimmt? Ich weiß es nicht. Wenn mal an diese Geschwindigkeitsmessungen (die kostenlosen) vorbeifahre, ist der CHR meist ca. 3-4 KM langsamer als der Tacho anzeigt, das variiert bestimmt mit steigender Geschwindigkeit. Aber ok, so macht die Frage zumindest Sinn.
Auch ich hab es heute mit und ohne Regen getestet, läuft gut. Plötzlich sich öffende Türen von unaufmerksamen Parkern erkennt das System übrigens auch. Schneller als ich sogar.
Mit der Fußraumbeleuchtung wird es wesentlich geiler. Hatte ich schon im Auris. Leider ist der Einbau ziemlich teuer, im Gegensatz zu damals. Ich finde das Licht grade während der Nachtfahrt angenehm und die Ambientebeleuchtung geht dabei nicht unter.Ist dann aber auch nicht einstellbar. Vielleicht ist es trotzdem eine Option für Dich.
Und es gibt die zeigerlose Anzeige im Kombiinstrument (zumindest bei den Varianten mit Zusatzausstattung).
Versteh aber auch ned wieso, jeder poplige Skoda mit Internetfunktionen hat nen Simkartenslot.
Ich verstehe das ganze Problem "wenig". Das Navi verbindet sich automatisch mit meinem IPhone und gut is. Bei langen Fahrten saug das am Akku, aber dafür habe ich ein Not-Ladekabel dabei. Das IPhone bleibt dabei immer in der Tasche, also habe ich auch kein Kabel oder Gerätegedöns und nur eine SIM. Das funktioniert alles einwandfrei.
Das kenne ich so nicht. Bisher kam immer ein Streifenwagen, wobei ich bisher erst zweimal in 24 Jahren direkt in einen Unfall verwickelt war (immer ohne Schuld) Aber auch bei Blechschäden habe ich als Zeuge immer die Polizei vor Ort gehabt. Und woher soll ich ggfs. unsichtbare Verletzungen diagnostizieren...
Trotz der zur Zeit negativen Presse (z.B. Hamburg G20 ) sind die Kollegen immer freundlich und ruhig.
Und ich melde es immer, ob Privat- oder Dienstfahrt. Das ist einfach Ärger-Prävention.