Ich glaube die HSD Fahrer haben das Problem dann weniger. Ich frage mich oft, wann ich wirklich mechanisch bremse.
Beiträge von Hacke
-
-
das auch der Einsatz von umweltfreundlichen Materialien hilft die Lebensdauer der Teile zu begrenzen.
das ist leider bei vielen Dingen so. Ein rot lackierter Pkw aus den 80ern blieb auch länger glänzend rot. Seit kein Blei in der Farbe mehr verblichen die alle.
Und Ököpapier verbraucht mehr Toner und schrottet die Druckköpfe...Also schon die Umwelt, stärkt die Wirtschaft!
-
Schräghecklimousine.
Das war meine erste Corolla (ich glaube GL aus 1986) auch. Da hört die Ähnlichkeit auf...
-
umweltschonend unterwegs sein möchte
fährt noch Prius oder bald nur noch Corolla. Beide gefallen mir nur aufgrund der Sitzposition weniger. Alternativ geht auch der Yaris. Der C-HR hat mich als HSD schon leicht geschockt in seinen Verbrauchswerten, weil ich von Prius und Auris HSD kam. Für mich ist er bis jetzt der beste Mittelweg zwischen Comfort und Verbrauch.
-
So, er steht beim FTH. Das Zubehör liegt drinnen, Protect ist noch in der Flasche und die Nummernschilder trägt er ab nächster Woche. Ich kann hier entspannt weiterschreiben, weil ja der Prius von uns geht.
Der 130PS -Automatik hat ja sogar ne ECO Taste. Wir sind gespannt wie der sich fährt, bisher hatte wir nur die kleine TeamD Schaltvariante unterm P.p.!
-
Der Klang ist im 2020er Team D besser wie zuvor im VFL
Hab bei meinem VFL, die Türen etwas dämmen lassen...Das macht dann schon einen Unterschied.
-
Der große Woofer macht noch keinen guten Klang. Das JBL ist aber im Vergleich schon eine Aufwertung im VFL.
Die neue MMeinheit gefällt mir eigentlich schlechter, CarPlay kommt für mich nicht an USB ran... -
Bei uns im Kreis gibt die Polizei im Vorfeld sogar bekannt
Wenn sie das freiwillig macht ist, das auch kein Problem. Das Blitzen ist ja nicht nur Sanktion, sondern auch Verkehrserziehung. DIe Warnapps und auch unser Navi hatten/haben ja auch die von Fahrern beobachteten Blitzer drin. Das gefällt der Ordnungsbehörde nicht.
Ist jetzt im C-HR sowieso vorbei. Bei meinen letzten Foto wurde ich auch nicht gewarnt, war wohl frisch...
Ich fahr jetzt einfach entsprechend und bleibe tiefentspannt. -
Das klappt doch nur, wenn du in B parkst. Und das wäre eine Leistung.
-
die Besitzer eher die Wartungsintervale einhalten.
Bei den Kinderkrankheiten meines CHRs könnte ich auch böswillig vermutet, dass der einfach öfter unter die Lupe genommen wurde...
Für meine/unsere anderen Toyotas traf die TÜV-Bewertung allerdings immer zu. Deshalb ist meine Familie der Marke auch seit 1986 treu.