Kenn ich. Könnte daran liegen, dass nach langer Fahrt die Steuerung beim langsam fahren nicht richtig einsetzt. Das versuche ich seit einem Monat zu testen. Seitdem läuft es allerdings.
Beiträge von Hacke
-
-
Blinzeln
Weil es so hell draußen ist.

Statt Brille nutze ich Kontaktlinsen, ist ja quasi die eingebaute Lupe!
Zum Verkehrstüchtigkeit stimme ich allerdings zu, über das Lebensalter lässt sich streiten, aber hier geht es ja um die Temperaturanzeige.
-
Diese Erfindung ist schon bekannt?
Das kommt erst zu Sternzeit irgendwas. Die hatte James T. Kirk doch in irgendeinen Star Trek Teil mal auf, später wird es dann auch ein Gitter vor die Augen geben (Geordi LaForge konnte damit besser sehen.
Ich benutze zu Zeit eine Technik die Blinzeln heißt, wenn ich die Außentemperatur ablese. -
Wenn ich das richtig sehe sitzt der Temperaturfühler mittig vor dem Klimakondensator
Das ist der für Innen. Der Fühler für Aussen ist im Motorraum.
-
Lass den FTH mal mit etwas Politur drüber gehen. Bei mir wurde der Schleier geprüft und kurz darauf einfach wegpoliert.
-
Nach dem starten des Motors ist es sofort funktionsfähig und zeigt die richtige Position an.
Das heißt nicht, dass es sich auf die Satelliten eingelockt hat. Ist aber meistens zum Überbrücken ok.
Ist aber insgesamt aushaltbar!
-
Der Hybridcheck war bisher immer inklusive. Das war bereist beim Auris so. Und ich habe bei zwei Händlern nichts dafür bezahlt. Das scheint eher in Richtung schwarze Spaltfüßer zu gehen!
-
auf der Autobahn
sehen wir hier in NRW ständig welche. Meistens werden sie durch meine Beifahrerin gesichtet und wenn ich versuche hinzu gucken, sind wir dran vorbei. Wenn ich welche sehe sitze ich meistens im Prius daneben. Da wirkt das Grüßen immer so seltsam. (Prius 4 sehen wir dafür beide kaum)
-
nein, die Wartung war 24.06 und die Tage davor waren ja schon gut temperiert.
Ok, das ist eine Aussage. Ich frag bei nächster Gelegenheit mal meinen FTH...
-
Liegt es vielleicht nur am Wetter?