Werde ich. Da bei mir beide sofort erkannt sind. Ich habe übrigens SanDisk Sticks, die laufen ganz gut.
Beiträge von Hacke
-
-
Deswegen hoffe ich, dass ihn der C-HR da das Wasser reichen kann!
Das meint Toyota mit kontinuierlicher Verbesserung. Die haben ja quasi das Qualitätsmanagement erfunden mit ihrem Streben nach Vollendung.
Ich lass jetzt mal ein paar Zeilen Platz
für das Thema Navigationsgeräte...

-
es geht also weit über die 9.999 hinaus
Das wäre ja durchaus interessant, dann könnte ich mir den Hub sparen. Wie schnell reagiert das TT&G dann bei der Auswahl. Seit ich 2 Sticks nutze hatte ich den Eindruck die Auswahl über das Display geht schneller. Wenn die Software das beschleunigt hätte, wäre das ja genial.
-
Das gilt übrigens nicht nur für den C-HR. @Jesch durfte sich im letzten Jahr über einen geplatzten Lkw-Reifen freuen der sich direkt vor den Prius geschmissen hatte. Der Prius scheint sehr robust und die Karkasse überrollt und etwas kleiner gemahlen. Das ging an ihm nicht spurlos vorüber, aber der Fahrerin ist nichts passiert. Das wunderte sowohl Polizei und Abschleppdienst, als auch unseren FTH.
Mich freut´s!
Aber das ist heute schon fast vergessen. Der P4 rollt munter weiter oder parkt gemütlich neben meinem C-HR.
-
Seit gestern endet StreetView und Google Suche am 30.04.2019.
Jau bei mir auch, ich war grad mal im Live Chat und scheine Verwunderung ausgelöst zu haben...Ich soll mich an den technischen Support wenden. Mo bis Fr. 8-20 unter der Nummer 02234-102 2690.
Ich schaffe es erst Mittwoch, da ich auf auf Dienstreise bin. Aber bis dahin könnt ihr es ja auch schon tun

Mal sehen, wann es wieder Stand der Technik ist mit Google zu suchen.
-
Japp, wenn Smart repair geht ist 450€ mit großer Wahrscheinlichkeit günstiger als ein Versicherungsfall (auch wenn es bei der Toyota-Versicherung noch die 50 Gutscheine für die Selbstbeteiligung gibt (hatte meine Frau mal, aber nicht gebraucht)).
Ab 1000€ lohnt sich eher die Versicherung, aber das kommt auch auf die SF-Klasse an. Wie schon beschrieben, ich habe es dann bei 700 selbst bezahlt. -
Bin ich froh, dass ich so "blöd" bin und es immer mit dem Finder gemacht habe. Beim ersten Mal dachte ich ich bräuchte eine spezielle Software zum entpacken, wer weiß was ich damit angerichtet hätte
.
Das ist auch der Grund, warum ich es am Mac mache...mit nem PC hatte ich ständig Ärger. Das Updaten im Auto war harmlos dagegen. -
Mensch, grade als ich meinen Senf auch noch dazu geben wollte....

Dann war der Tag ja doch noch erfolgreich

-
Ich habe mittlerweile einen mit 64 GB im Gebrauch, weil er mir die kleinen immer als nicht ausreichend angezeigt hat. 8 GB sind da schon etwas eng bemessen. Das Update starte bei mir meist erst im zweiten Versuch nach gefühlt mehr als einer Minute. Den ersten unterbreche ich leider aus Ungeduld immer. Wahrscheinlich würde ein, zwei Sekunden später sowieso starten. Der Fehler liegt also eher bei mir.
-
aber bei anderen Mängeln sollte Toyota aber auch nachbessern, über die Garantieansprüche hinaus.
Für diese müssen sie aber nicht haften, im Schadensfall.