Übrigens, im Corolla Forum wurde das auch schon thematisiert.
No chance.
Übrigens, im Corolla Forum wurde das auch schon thematisiert.
No chance.
Ich kann das schon verstehen. Wer ne ordentliche DVD oder CD Sammlung hat möchte diese vielleicht noch nutzen. Es möchte ja nicht jeder streamen.
Was bin ich froh das ich nicht der einzige Schlaumeier hier bin.
Ich kann mir sogar die letzten gelesenen Sätze aus dem Hanbuch merken bevor ich sie anwende.
Genau das ist es. Und was hilft dagegen?
Immer einen Verbraucher beim fahren einschalten, Radio, Klima oder LIcht. Das erhöht zwar minimal den Verbrauch aber für das Batteriemanagement ist es optimal.
Das Radio reicht nicht,die Klima läuft separat über den Inverter.
Es bleibt nur das Licht mit dem man Einfluss nehmen kann.
Sitzheizung habe ich nicht probiert, macht auch im Sommer keinen Sinn.
Laut ADAC zwischen 2,2 und 3,1%
Dann kommen noch welche dazu die direkt von Toyota abgewickelt werden.
Und natürlich diejenigen die nicht in die Statistik fallen.
Ich sehe irgendwie nicht ein,bei einem Auto von 35.000 Euro,mit ner Powerbank durch die Gegend fahre.
Sollte mir das wieder passieren , würde ich den CHR wahrscheinlich verkaufen.
Das sehe ich genau so. Es muss einfach Verlass auf die Technik sein.
Alles anzeigenDie Werte,die mir angezeigt werden lauten.......ich fahre an ...14,4 Volt....nach ca 2 km 12,4 Volt und die 12,4 Volt bleiben dann ,bis ich die Fahrt beendet habe.
Wenn ich dann die nächste Fahrt antrete , werden mir die gleichen Werte wieder angezeigt . 14,4 / 12/4 Volt.
Und soweit wie ich das verstanden habe sind 12,4 Volt die untere Range der Batterie.
Kann es denn sein, daß das Batterie Lademanagement vom CHR fehlerhaft ist?
Da bist du ja mal einer der wenigen die hier begriffen haben wo das Problem liegt.
Nämlich am Auto. Und nicht an der Batterie.
Auch wenn hier der ein oder andere meint er hätte mit einer neuen Batterie des Rätsels Lösung gefunden und sich mit einem Selbsteinbau hier feiern lässt, dem ist nicht so.
Das Fahrzeug lädt einfach nicht ordentlich nach.
Ich war anfangs auch verunsichert und habe für mich entschieden einen Kompromiss zu finden.
Ich fahre zwischendurch immer mal ohne Lichtautomatik tagsüber mit Abblendlicht, vor allem längere Strecken. Dann liegt die Bordspannung bei 13,5V und das reicht dicke aus.
Meine böse Mutlu ist jetzt fast 5 Jahre alt und in tadellosem Zustand.
Der Wagen stand jetzt 2 Wochen am Airport und hat nur 15% Kapazität verloren.
Also alles gut.
Bin grade auf Sardinien unterwegs. Toyota Fahrzeuge sind hier nicht so oft zu sehen.
Aber der CH-R ist hier sehr beliebt. Ich sehe hier mindestens zwei drei Stück am Tag. Ob es Leihwagen oder private sind lässt sich schlecht sagen.
Wir haben hier einen Clio Schalter mit Gas und Benzin. Sehr sparsam.
Am schwersten fällt mir hier das Schalten im Urlaub 😂😂
Was sind ≈ 400€ für die Inspektion schon im Vergleich zum Austausch von Kupplung oder Lichtmaschine.
Hallo , hier gibt es Leute die haben Spülmittel im Waschwasser oder kaufen beim Chinamann.
Du musst deinen Fahrstil so anpassen das du später bremst und das System zwingst die mechanischen Bremsen zu aktivieren. Aber nur so viel das dein Verschleiß nicht unnötig ansteigt. Also eine Gradwanderung.
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Da nur wenige Autotester das Hybrid System von Toyota verstanden haben wird es wohl nicht viele objektive Berichte geben. Und da kann euch auch eure Jakeline von Weller noch dat Jessi von The Car Crash weiter helfen. Die ist übrigens der Meinung das der Hybrid Gänge schaltet.
Ich vertraue auf den Habbi. Fraglich ist ob er das Auto auch bekommt. Das ist dann so wenn man mal die Wahrheit sagt.