Nö, is ja nicht OT. Gehört ja zu Thema.
Mich wundert nur das der Beitrag der HUK24 weniger als halb so teuer wie der der HUK Coburg ist. Mein Tarif ist da ähnlich wie deiner. Hab nur die doppelte Fahrleistung.
Nö, is ja nicht OT. Gehört ja zu Thema.
Mich wundert nur das der Beitrag der HUK24 weniger als halb so teuer wie der der HUK Coburg ist. Mein Tarif ist da ähnlich wie deiner. Hab nur die doppelte Fahrleistung.
Es ging hier nicht um die Höhe des Beitrages sondern um eine 10%ige Anhebung .
300€ erscheinen mir schon sehr günstig. Wenn du ohne spezielle Konditionen ,sei es beruflich, privat oder was auch immer, an diesen Beitrag gekommen bist würde mich mal dein
Versicherungsunternehmen interessieren.
Heute kamen die neue Abschlagszahlen der HUK.
Was stimmt mit denen nicht.
alt
neu
Ich dachte im laufe der Jahre wird es günstiger, war wohl ehr ein Irrtum.
Ich tendiere da ehr zu +1Liter im Winter. Und wir hatten milde Winter mit wenig minus-Temperaturen. Bei längeren Frostperioden wird es vermutlich noch mehr sein.
Das ist das Histogramm von mir. Gefahren im Drittelmix.
Und das hier pixolin ist von dir. (entschuldige das ich dich gestalkt habe
Wir haben Donnerstag unseren bZ4X bekommen, meiner Frau ud mir gefällt der Innenraum/Armaturenbrett sehr
Herzlichen Glückwunsch.
Wenn du Zeit und Muße hast kannst du ja mal einen Threat erstellen und deine Erfahrungen mitteilen.
Da es den Proace ja in acht Versionen gibt würde mich mal interessieren wie die sich in privat und gewerblich aufteilen.
Da heute Lifestyle vor praktikabel geht vermute ich mal einen höheren gewerblichen Anteil.
Da mir der Einbau eines CTEC Battery Sense zu aufwendig war habe ich das verworfen. An die Betterie unter dem Rücksitz kommt man ohne Ausbau der Sitzbank nicht dran und im Sicherungskasten hätte ich ein Loch bohren müssen da die vorhandenen Kabeleinführungen alle voll sind. Also habe ich einen Spannungsmesser für den Zigarettenanzünder genommen.
Ich habe jetzt mal ein paar Messungen während der Fahrt an der 12V Bordspannung gemacht und die sind ähnlich wie beim C-HR.
Nach dem Starten und umschalten auf D beträgt die Spannung für etwa 5 min. 14,4V
Dann sinkt sie auf 12,8V (beim C-HR waren es 12,4V die definitiv zu wenig sind)
Schaltet sich das Abblendlicht ein liegt die Spannung bei 14,1V. (egal ob händisch oder automatisch)
Hält man an und Schaltet auf P reduziert sich die Spannung auf 13,2V.
Also alles wie gehabt. Auch bei den neueren Modellen wurde vom Prinzip nichts geändert bis auf die kleine Erhöhung auf die 12,8V.
Da das Auto so gut wie jeden Tag bewegt wird und wir etwa 1200km im Monat damit fahren gibt es keinen Grund zur Sorge.
Ich werde mit dem Interior nicht so richtig warm. Das ist mir bei dem neuen Prius auch aufgefallen. Es hat so den Eindruck man sitzt in einem Schiefersteinbruch.
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Wenn man z.B. mal sieht wie Peugeot für eine angenehme Atmosphäre sorgt ist da noch ne Menge Luft nach oben.