Ich habe da bis 50€ im Zubehör und um die 70€ beim Original auf dem Schirm.
Beiträge von Micha65
-
-
Ich habe grade Kopfkino
Zum Reifenhändler hin und Sensoren ausbauen
Dann zu Hause die Sensoren öffnen und die eingeklebten Batterien wechseln mit dem Risiko das der Sensor beschädigt wird.
Dann zurück zum Reifenhändler die Sensoren wieder einbauen.
Räder befüllen und auswuchten.
Und dann eventuell wieder hin weil ein Sensor nicht geht.
Ne Leute
-
Batterie in einem der Sensoren leer ?
-
?????
Zitat:
Der Aufpreis beim Kauf eines gebrauchten Seat Ateca Hybrid lohnt sich unter ideellen Gesichtspunkten besonders, wenn man viel und häufig in der Stadt unterwegs ist. Hier fährt man bei vorsichtiger Fahrweise meist rein elektrisch und lokal emissionsfrei. Auf die Hybrid-Technik gewährt Toyota übrigens eine Garantie von fünf Jahren oder 100.000 Kilometer, von der man auch als Gebrauchtwagenkäufer profitiert.
Ich glaube da wurde was verwechselt.
-
Bridgestone hat ja ehr etwas weichere Reifenmischungen. Die verwöhnen dann natürlich beim Fahrkomfort. Rubbel die Michelin erst mal ab, dann kannst du dir ja was komfortableres zulegen.
-
-
-
Ich habe ein 2019er Modell. Da geht es nicht automatisch.
-
Scheint ja bei dir umgekehrt zu sein.
Was hast du für Winterreifen ?
-
Ja, die Michelin gehören nicht grade zu den Flüsterern. Meine Winterreifen waren definitiv leiser.
Es ist aber auch nicht so schlimm das es stört.
Ich fahre sie jetzt das erste mal, auch nur weil sie bei dem Fahrzeug dabei waren.
Kaufen würde ich sie nicht, da gibt es bessere.
Obwohl die Fahreigenschaften des Autos sehr gut sind.