Beiträge von Micha65

    Dann hast Du einen guten BMW-Händler erwischt

    Den ersten Mini haben wir bei W... in Siegen gekauft.

    Der war definitiv teurer.

    Die haben allerdings mitlerweile gecheckt das die Leute in freie Werkstätten fahren und deshalb die Wartungskosten über Packete gesenkt.

    Da wurden wir wenigstens drauf hingewiesen.

    @Foxi Ich habe ihn 1 Jahr alt als Vorführer mit 3700 km gekauft.

    Mir hatt der FTH da keinen Tip bezüglich der Wartung gegeben. Ich weis auch nicht ob man das Paket bei einem gebrauchten abschließen konnte.

    Bezüglich der Garantieverlängerung bot er mir für 2 Jahre eine Versicherung für 440€ an. Völlig unakzeptabel.

    Ich habe noch einen Flyer gefunden da stand 220€ für zwei Jahre.

    Den schiebe ich ihm gleich unter die Nase. Mal sehen was er sagt.

    220€ wäre ja noch ok.

    Gestern den zweiten Service gehabt.

    Region Hagen/Gevelsberg.

    Es wurden 470€ fällig inklusive Hybrid-Check.

    Zum Vergleich zu unserem BMW Händler der für die selbe Arbeit am Mini bis ins dritte Jahr 380€ aufruft. (Interval alle 2 Jahre oder 30000km und im dritten Jahr Bremsflüssigkeit wechseln)

    Ganz klares plus für BMW !

    WD40 ist da wohl die falsche Wahl. Das ist kein Schmiermittel sondern ehr ein Reiniger. Da hat dein Händler Recht.

    Ganz dünn mit Graphit Fett einreiben und gut is.

    Hauptsache Korrosionsschutz. Vielleicht noch etwas säurefreies Sprühöl in das Schloß sprühen und man hat lange Freude daran.

    Bei der horizontalen Kupplung sieht man die Aufnahme direkt von hinten.

    Die ist zwar sehr praktisch und es ist kein gefummel den Kugelkopf zu montieren, aber optisch nich der Bringer.

    ( Ich wurde sogar schon gefragt ob das die Ladebuchse ist. ||)

    Ich habe mich an den Anblick gewöhnt.

    Vielleicht mach ich morgen mal ein Bild.

    Ja da bin ich vollkommen bei dir.

    Erschwerend kommt noch dazu das die jüngere Generation ehr das hektische fahren bevorzugt.

    Da sind Automatikgetriebe nicht angesagt und schon mal garnicht ein HSD.

    Bei meiner Frau ist es schon Grenzwertig , wenn sie vom Mini Cooper Cart Feeling in den C-HR wechselt.
    Ich habe eher einen chilligen Fahrstil und da kommt mir der C-HR gerade recht.

    Die gefahrenen km sind nicht entscheidend sondern die gefahrene Zeit.

    Bei 20 km Autobahn wird also weniger geladen wie bei 20 km Stadtverkehr.

    Der Inverter liefert maximal 5 Ah. Wobei h für Stunde steht. (egal wie schnell man fährt)

    Nur mal so für alle Techniker und nicht Techniker.


    pctelco dann kommt deine angezeigte Kapazität bei 3 Fahrten a 50-80 km ja ungefähr hin.


    Bei einer in Takten Batterie ist der Battery Sense schon aussagekräftig.

    Nur wenn die Spannung immer schneller sinkt muss man sich Gedanken machen.


    Habe mir den Sensor auch besorg. Mal sehen was ich so messe damit.


    Schönes WE allen
    Und immer dran denken : Wer viel misst misst Mist.