Beiträge von Micha65

    Hat eigentlich schon jemand von Euch, der auch bei der HUK versichert ist, diese "Corona Treueprämie" erhalten?

    Sollte ja Anfang dieses Jahres augeszahlt werden, wenn man bei der HUK bleibt... jetzt haben wir März...

    Meines Wissens hat die HUK 24 die Prämien gesenkt.

    Die normale HUK hat keine Beiträge gesenkt.

    Oder sie haben mich vergessen ?(

    @Foxi

    Kleiner Tip. Akkus nie voll geladen über einen längeren Zeitraum lagern.

    Zwischen 40-70% ist ok.

    Selbstentladung habe ich an unseren Fahrrädern nicht festgestellt.


    So, jetzt nochmal zu dem CTec Battery Sense.

    Das Gerät misst nur den Ladezustand über die Spannung und nicht die Kapazität.

    Auch wenn da 90 oder 100% angezeigt werden kennt das Gerät nicht die Restkapazität.

    Man kann nur eine Tendenz feststellen, so wie es bei pctelco schön zu sehen war.

    Also wenn der Ladezustand tendenziell Richtung 50% geht sollte man die Batterie prüfen lassen.

    Wer das selber machen will kann sich zB. den CTec Battery Analyser kaufen. Der macht eine Leitfähigkeitsmessung der Batterie und liefert schnell ein Ergebnis. Oder man fährt eben in eine Werkstatt.

    Wenn es sehr kalt war und deine Heizung noch auf 24 Grad hast läuft der Verbrenner eh fast immer durch. Dann noch steile Berge und der Verbrauch geht durch die Decke.

    Ist halt nicht das optimale Fahrprofil.

    Da ist 6,5 l schon realistisch.

    Aber mach bitte keinen Vergleich mit einem Diesel, das wäre unrealistisch.

    Dann hast Du einen guten BMW-Händler erwischt

    Den ersten Mini haben wir bei W... in Siegen gekauft.

    Der war definitiv teurer.

    Die haben allerdings mitlerweile gecheckt das die Leute in freie Werkstätten fahren und deshalb die Wartungskosten über Packete gesenkt.

    Da wurden wir wenigstens drauf hingewiesen.

    @Foxi Ich habe ihn 1 Jahr alt als Vorführer mit 3700 km gekauft.

    Mir hatt der FTH da keinen Tip bezüglich der Wartung gegeben. Ich weis auch nicht ob man das Paket bei einem gebrauchten abschließen konnte.

    Bezüglich der Garantieverlängerung bot er mir für 2 Jahre eine Versicherung für 440€ an. Völlig unakzeptabel.

    Ich habe noch einen Flyer gefunden da stand 220€ für zwei Jahre.

    Den schiebe ich ihm gleich unter die Nase. Mal sehen was er sagt.

    220€ wäre ja noch ok.

    Gestern den zweiten Service gehabt.

    Region Hagen/Gevelsberg.

    Es wurden 470€ fällig inklusive Hybrid-Check.

    Zum Vergleich zu unserem BMW Händler der für die selbe Arbeit am Mini bis ins dritte Jahr 380€ aufruft. (Interval alle 2 Jahre oder 30000km und im dritten Jahr Bremsflüssigkeit wechseln)

    Ganz klares plus für BMW !