Beiträge von Micha65

    Lass das Auto doch einfach machen!!
    Er macht es sehr gut.
    Auf meiner Hausstrecke kann ich 80% mit Tempomat fahren. Wenn ich manuell fahre spare ich maximal 0,2 L und schaue die halbe Zeit auf das Ecometer um den Akku auszusaugen. Am Ende muss eh wieder geladen werden.
    Das ist mir die Sache nicht wert.


    Immer schön entspannt fahren, das zahlt sich aus.

    Wenn es aber nicht daran vorbei kommt, kann es auch nichts reinigen. Von einer integrierten Ventilspülung höre ich zum ersten Mal.Glaube auch nicht, das es sowas gibt.

    Du hast Recht Werner.
    Ich hätte den Bericht mal besser zu Ende gelesen ;(


    Das Problem Verkokung bleibt.
    Vielleicht ist ein Direkteinspritzer dann doch nicht als Kurzstreckenfahrzeug geeignet.
    Ich habe Bilder im www gesehen , da sahen Ventile nach 20000 km aus wie ein Asteroid.

    Zurück zum Thema
    Vorgestern zwei schwarze VFL in Hagen Eckesey gesichtet.
    Eine Dame, fuhr sehr gechillt über eine Kreuzung Richtung Hagen.
    Der andere Richtung Herdecke.

    Hallo Horst


    Bei mir merke ich, das bei einem Balken vor max. das Bremspedal etwas weicher wir. Da wird schon nicht mehr so stark rekuperiert. Bei max. dauert es dann einen Moment und dann kommt die Abschaltung. Der EV-Mode kommt erst wieder bei 1-2 Balken vor max.
    (dann bin ich aber schon wieder 1-2 km auf grader Strecke unterwegs.
    Die Motorbremse ist nur im B-Modus und bei fahrt mit Tempomat aktiv. Eine Verbrauchsanzeige habe ich auch.


    Vermutlich kann die Ausgangsdrehzahl des Planetenradgetriebes nur in Kombination Verbrenner mit Motorgenerator auf dem Sonnenrad gehalten werden. Dieser genannte Motorgenerator muß natürlich motorisch angetrieben werden da der Akku ja voll ist.


    Dies ist eigentlich ein nicht gewollter Zustand der dem Planetenradgetriebe geschuldet ist. Man kann ihn halt nur durch B-Modus oder durch Einsatz des Tempomaten verzögern.
    Reicht das nicht wird halt Sprit verbrannt.


    Das Gegenstück dazu wäre Akku ganz leer. Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbar da der Motorgenerator am Sonnenrad den Verbrenner nich starten kann bzw. die Getriebeausgangsdrehzahl nicht einstellen kann.
    Also abschleppen oder FTH anrufen.


    Ich habe im www noch nichts detalliert brauchbares über das Zusammenspiel der drei Motoren in Verbindung mit dem Planetenradgetriebe gefunden.


    Gibt es hier im Forum keinen Toyota Techniker ??


    Fragen über Fragen ?(

    Hallo zusammen
    Ich möchte den Beitrag gerne fortführen da ich mich selbst über diese Funktion gewundert habe.
    Ich bin da fast bei euch bezüglich des Akkuschutzes. Nur mit der Temperatur tue ich mich schwer. Das regelt das Lademanagement für sich.
    Ich denke sie dient einzig und allein dem sicheren Schutz gegen Überladung.
    Im Bild unten ist das System dargestellt. Aber sowohl Generator wie Motor können motorisch und generatorisch betrieben werden. Das geht aus dem Bild leider nicht hervor.


    Ich versuche einfach mal den Vorgang zu erklären.


    Lange Bergabfahrt.
    Akkuspannung steigt über Motor Rekuperation bis Ladeschlusspannung.
    Dann erfolgt Abschaltung des Motors und Start des Verbrenners.
    EV Mode geht aus.
    Der Motor muss abgeschaltet werden da man die erzeugte Energie nicht verbrauchen kann. (sonst hätten wir noch gekühlte Heizwiderstände an Bord)
    Der Generator fungiert dann als Motor und stellt die entsprechende Drehzahl am Getriebeausgang bereit.
    Das Fahrzeug fährt ganz normal als Verbrenner, und der Motor säuselt Berg ab dann im Standgas. Der Verbrenner übernimmt sofort jeden Lastwechsel wenn es wieder gerade aus oder Berg auf geht.Deshalb geht auch die Verbrauchsanzeige schon mal ziemlich hoch.
    Dies geschieht so lange bis eine gewisse Akkuspannung unterschritten ist. (Hysterese)
    Dann wird der Motor wieder zugeschaltet und das System läuft wieder im EV Modus.
    Das hängt wiederum vom aktuellen Stromverbrauch ab und der Ausschaltzeit der Leistungselektronik des Motors. Diese wird zeitlich limitiert um die Leistungselektronik zu schützen.


    Da bin ich ja jetzt mal auf eure Meinung gespannt