Die vertikale Kupplung ist optisch um Welten besser.
Bin von meinem FTH da nicht richtig beraten worden. Ich wusste auch zu dem Zeitpunkt nicht das es da zwei Typen gibt.
Naja, war zur Corona Hauptsaison, da drück ich mal ein Auge zu.
Die Kupplung sonst lässt sich gut händeln und ist abschließbar.
Aber dieses “Paulchen-Teil “ hat mich schon geschockt.
Ich fahre schon immer mit Fahrrädern in den Urlaub und bin damit auch sonst schon mal unterwegs, aber so ein Teil würde ich mir im Leben nicht auf meine Heckschürze stellen.
Ich kann nur jedem raten der beabsichtigt öfter mit Fahrrädern unterwegs zu sein da ein paar € in einem Kupplungsträger zu investieren. Und kauft gleich das größte was man bekommen kann, sonst wird es beim Radwechsel wieder teuer.
Ich habe einen Atera e-Bike ML für 370€ gekauft. Hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Und immer schön die Stützlast im Auge halten 
Und immer schön zwei E-Bikes kaufen.
Denn : Happy wife, happy live. 
Allzeit sichere Fahrt