- Du schaltest den adaptiven Tempomat mit Taste B ein.
- Du beschleunigst den Wagen auf die gewünschte Geschwindigkeit – in deinem Fall 100 km/h und drückst Taste A. Dein Wagen fährt konstant 100 km/h.
Ich verstehe nicht was ich falsch mache oder ist bei mir was ausgeschaltet? Ich schalte Taste B ein - beschleunige mich auf 120kmh. Aber soweit ich Taste A drücke und der Fuß vom Gas gebe, fährt das Auto nicht konstant mit erreichter Geschwindigkeit, sondern einfach fährt langsamer - so wie wenn man den Fuß ganz normal vom Gas gibt.
Das einzige was bei mit klappt, ist, dass ich nicht schneller als z.B. eingestellte 120kmh fahren kann (wird im HUD grün angezeigt)
Beiträge von k.a.1981
-
-
Wo habt ihr eure Versicherung? Das Angebot von Toyota ist nicht das günstigste, aber wenn der Service stimmt würde ich auch nicht auf jeden € schauen.
Ich hatte mit meinem alten c-hr bis vor kurzem immer huk24 gehabt (Vollkasko). Den neuen c-hr wollte ich auch bei huk24 versichern aber die haben heftig draufgeschlagen, deswegen nahm ich Toyota Angebot. Das günstigste Vollkasko Angebot mit Werkstattbindung (!) war bei Huk24 nur 11€ günstiger.
-
Ich bin auch gerade am Überlegen, welche Allwetterräder ich für meinen Lounge nehmen soll. Auf alten C-HR hatte ich Michelin CrossClimate, die 4 Jahre und fast 30.000 gelaufen sind. Ich dachte mir diesmal auch Michelin CrossClimate 2 zu nehmen, aber bei ADAC Tests (mit 16Zoll) ist Goodyear Vector 4Season Gen-3 angeblich besser, und, wenn ich Preise vergleiche - ca. 20-25€ günstiger (pro Rad).
Hat jemand schon Erfahrung mit Goodyear Reifen? -
Zum Thema fehlende Fahrten: Ich schaue ja nicht alle Nase lang in die App und kontrolliere die Fahrten. Aber wenn ich mal schaue, sind die Fahrten alle da. Manchmal sofort, manchmal erst ein paar Stunden später. Isso, stört mich aber nicht weiter.
dass die Fahrten bei mir fehlen ist andere Sache. Das wichtigste für mich - ist Standort. Und der funktioniert seit Abholung vom Händler gar nicht.
-
Na ja, was mich aber wundert - dass bei meinem alten C-HR hat alles innerhalb 4 Jahre gut funktioniert (außer vielleicht1-2 Mal). Bei den neuen aber seit der Abholung - gar nicht.
-
Weiß jemand ob der Fehler allgemein jetzt am Toyota Server liegt oder mache ich was falsch:
C-hr wurde automatisch an vorhandene Konto verknüpft noch als er beim Händler war. Ich konnte den Standort und einige Bewegungen sehen.
Gestern das Auto abgeholt und gefahren. Heute auch gefahren. Aber den Standort hat sich nie geändert, die Fahrstrecken wurden nicht angezeigt. Das einzige was in My Toyota App geändert wird - ist Kilometerstand, Kraftstoff und Reichweite.
-
-
Oder einfach die Geschwindigkeitsbegrenzung beachten
mein alter C-HR hat öfters (in meiner Gegend) die VZ von einer Nebenstraße (30 kmh) erkannt und mir angezeigt, obwohl ich auf der Hauptstraße fuhr (mit normaler 50kmh Begrenzung). Da bin ich ja gespannt ob die neue C-HR gleiche Fehler hat. In dem Fall würde mir auch solche unbegründete Gebimmel stören...
-
Ich habe eine Frage: das Auto steht noch beim Händler (wegen Zulassung usw.).
Hatte schon jemand so, dass Toyota App während dieser Zeit, mehrere Warnungen anzeigt: z.B.:
"Bitte überprüfen Sie den Rücksitz"
"Toyota C-HR mehrere Türen entriegelt"
"Es wurde ein plötzlicher Abfall des Reifenluftdrücks festgestellt".
Einige Warnungen kommen mehrmals und sammeln sich in Toyota App. Ist das normal so? (evtl. bereitet Händler Übergabe vor)?. Und wie werden die Warnungen in App gelöscht?
-
Die Frage eines "Ungeduldigen"
: Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich nach der verbindlichen Bestellung, der Status in der Toyota App geändert hat? Meiner lautet immer noch "Auftrag wird bearbeitet".Bei mir hat es ca. 1,5 Monate gedauert. Mitte März bestellt, Anfang Mai war in der Produktion.