nach längerem Stillstand des Fahrzeugs bei Fahrtantritt
Funktioniert das auch, wenn das Auto in einem Parkhaus steht?
nach längerem Stillstand des Fahrzeugs bei Fahrtantritt
Funktioniert das auch, wenn das Auto in einem Parkhaus steht?
gerade Hitze, fördert die Selbstentladung
So viel ich verstanden habe, geht es viel mehr um Alterung der Akkuzellen. Insbesondere den in der Mitte verbauten, weil sie am schlechtesten gekühlt werden können.
Hat jemand seinen FTH damit schon konfrontiert?
So fern der Akkustand innerhalb kurzer Zeit nicht unerklärbar runterfällt, würde ich nichts unternehmen.
Bei Priusfreunden liest man vom Sterben der HV-Akkus bei Prius 2 der Baujahre 2005-2007. Wenn Toyota bei HSD 4. Generation etwas dagegen unternommen hat, kann ich das nur begrüssen.
Wenn bei der Hitze der Benziner, zwecks Akkuschonnung, im Hintergrund mitläuft, beträgt der Verbrauch in der Stadt meistens weniger als 2 l/100km. Der Durchschnittverbrauch «leidet» dabei kaum. Also kein Grund zu Aufregung.
Da wurde ein geklauter C-HR aus Berlin sichergestellt.
Ich hatte keinen Ölverbrauch weder mit 0W20 ab Werk, noch mit 5W30 seit der 1. Inspektion.
Ich habe grundsätzlich das Problem den Ölstand vom Messstab richtig abzulesen. Das Öl wird auf dem Stab beim herausziehen verschmiert.
Verbraucht dein Hybrid Öl?
So was würde mir besser gefallen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mein Notrad passt mit der Schutztasche gerade so hinein.
Hast du dein Notrad vom Reifenhändler. Wenn ja, könntest du die Felgengrösse verraten?
Habe heute das beschriebene Phänomen beobachtet. Das Auto 4 Stunden in der prallen Sonne bei 34°C geparkt. Danach alle Fenster kurz zum Durchlüften aufgemacht und dann Klimaautomatik auf 26°C gestellt. Nach ca. 4 Kilometern durch die Stadt ganz flach, lief der Benziner mit einem Momentanverbrauch von 1-1,5 L/100km einige Sekunden mit. Im Energiemonitor grüne Pfeile von den Rädern zum Akku. Keine EV-Leuchte. Einen damit verbundenen Leistungsabfall hatte ich nicht gemerkt.
Am Ziel angekommen bin ich, trotz mitlaufenden Benziner, mit einem Verbrauch von 3,8 L/100km auf einer Stadtstrecke von 7,8 km.
Ich kann nichts zum Iphone sagen, aber sonst geht das Verbinden mit dem/den gespeicherten Android-Smartphone sehr schnell. Ich habe teilweise vier davon im Auto. Auch zugriff auf Musik über Bluetoth geht einwandfrei. Das Hochfahren nach dem Start geht maximal 30 Sekunden.
fehlt dem Antrieb das Drehmoment des e-Antriebs und das merkt man schon
Vielleicht auch deswegen gibt Toyota nur 99 PS als Leistung an?
Tja, auch ein Toyota-HSD ist nicht perfekt.