Mich nervt eher, dass nach dem Update das Navi im Vergleich zu leise geworden ist.
Die Lautstärke des Navi kann man während der laufenden Ansage mit +/- Tasten auf dem Lenkrad verändern.
Mich nervt eher, dass nach dem Update das Navi im Vergleich zu leise geworden ist.
Die Lautstärke des Navi kann man während der laufenden Ansage mit +/- Tasten auf dem Lenkrad verändern.
Ich würde zum FTH gehen und die Lautstärke in einem anderem C-HR testen.
Ist die Lautstärke bei allen Musikquellen gleich?
Ich bin bis jetzt nicht über Lautstärke 40" gegangen, weil ausreichend laut.
Prüfe, ob bzw. wie bei deinem Auto die automatische Lautstärkenachführung (ASL) eingestellt ist. Das Geht in grossem Display unter Audioeinstellungen.
Hast du vielleicht dabei das Bremspedal unbewusst berührt und den Tempomat dabei deaktiviert?
Ich weiß aber nicht, wie ich das zuverlässig überprüfen kann.
Wenn du das System einschaltest, müssen die Leuchten in den Seitenspiegeln kurz aufleuchten.
Leider klappt das nicht immer.
Für das adaptive Tempomat kann ich das nicht bestätigen.
Das PCS hat bei mir noch nicht selbständig gebremst, nur akustisch und optisch gewarnt.
piepst er, bis ich um eine Ecke fahre.
Das kann in den Enstellungen abgestellt werden, so dass im kleinen Display das Zeichen nur rot angezeigt wird ohne zusätzlichen akustischen Signal.
Klar, du bist auf dem Heimweg den Berg runter gerollt.
Auch von mir viel Spass und unfallfreie Fahrt.
Dein Spritmonitor Verbrauch von 362 l/100km sieht beängstigend aus. Ich habe die Strecke der ersten registrierten Betankung bei Spritmonitor erst bei der zweiten Betankung eingegeben.
Bei Problemmeldungen wäre es interessant zu wissen, mit wieviele Sateliten das Navi verbunden ist. Zu finden unter dem Button mit drei Punkten, danach der Button mit dem Zahnrad.
Nach der Korrektur der Mauspostion und dem Austausch des abschirmendes Trägerblech, findet mein Navi selten weniger als 8 Sateliten und funktioniert gut.
Wie gross ist der 80-er Anteil in den 30 kilometern?