Beiträge von DeJo

    Auf meiner Fahrt hat der Fernlichtassi beständig hin und her geschaltet.

    War bei einer Schnellstrassenauffahrt unangenehm, weil ich damit quasi die gut ausgeleuchtet Strasse teilweise wieder abgedunkelt bekam.

    Wie erwähnt der Assistent ist für meine Nutzung nicht existenziell und ich kenn das als adaptives Fernlicht wesentlich professioneller gelöst.

    Praxis tauglich ist der von Toyota für mich nicht.

    Ausnahmsweise nachts unterwegs gewesen inkl Nebel.

    Urbanes Terrain plus Stadtautobahn.


    Das LED Licht ist gut, kein Vergleich zum vorherigen HIR2 Licht.


    Der Fernlichtassistent ist nutzlos gewesen.

    Ist allerdings bei der Ausleuchtung durch die LED FRONT Scheinwerfer auch nicht zwingend notwendig.


    Das beim 7er Golf verbaute adaptive Xenon FernLicht vermissten wir nicht.

    Hing aber auch am gestrigen Umfeld.

    Über den Zeitraum von 2.6 Jahren habe ich das Problem alle 12 bis 15 Wochen.

    Hatte erst meine Garage in Verdacht.

    Ist sie nicht, denn selbst wenn er vor der Garage steht tritt das Problem auf.


    Hängt wohl entweder am genutzten Netz oder an Toyota.


    Ich reklamier jedesmal und uups funktioniert es 2 Tage später. Keiner hat was gemacht. :/


    Die Verbindung wird immer am Ende der Fahrten aufgebaut und die Daten übertragen. So die Theorie.

    Eine kleine Unschärfe beseitigen. Zum damaligen Zeitpunkt sah der falsche Standort nach Verpeiler aus.

    Das ist nach aktueller Sicht eine fehlende Fahrt.

    Die Fahrten werden am Schluss, anscheinend im Ausschaltvorgang übertragen oder auch nicht.

    In einem anderen Toyota Forum ist die Rede vom Vodafone Netz was angeblich die Probleme verursacht.

    Keine Wettung meinerseits.

    Zufällig beim Recherchieren in der Toyota FAQ entdeckt.


    Die MyT Connected Services sind in kompatiblen Toyota für eine Dauer von zehn Jahren bereits serienmäßig enthalten.


    Der CHR gehört dazu