Beiträge von DeJo

    RoJo


    Wie alt ist die Batterie?

    Rein Interessehalber, was für ein CHR?


    Unser 2016er hat in Südtirol 21 Tage Standzeit mit fast täglichen Tür auf Tür zu durchgehalten. Keine Ahnung wieviel Spannung noch anstand.


    Das hat zumindest bis zum BatterieAlter von ca 2 Jahren funktioniert.


    Im Moment komm ich beim 1.8 Proddatum 02.2020 auf meist fast 10 Tage, bevor eine 2 mal 15km StadtFahrt ansteht und er springt noch an. :thumbup:


    Ich schau allerdings nur noch sehr selten wie das werte Befinden [Spannung] der Mutlu ist. Hoffe sie gibt den Geist innerhalb der Garantie auf. ;)


    Dank Powerbank kein Stress 8o

    Ich versuche mich aus den stark frequentierten Parkplätzen fernzuhalten.

    Auch gerne nur auf einer Seite ein Parkplatz frei und die andere Seite Pfosten, Mauer oder was auch immer nicht als Parkplatz herhält.. Mindert das Risiko der Schäden erheblich.

    Im kleinen Display erschien heute "SchlüsselBatterie leer"

    Oder so ähnlich.

    Ist seit 06.2020 drin.

    Also alles im grünen Bereich.


    Austausch ca 30 sec inkl Test.

    CR2032.


    In Summe lief die alte Batterie ohne Ausschaltung fast 2 Jahre und 5 Monate.

    Spiegel einklappen ist bei mir ebenfalls keine Option. Spätestens beim Rausfahren brauch ich die, um den entscheidenden "Zentimeter" zur Garagekante auszuloten.

    Die Sensoren taugen in dem Fall nichts, ausser das alle während der Aktion willenlos rumpiepsen. Das Bild im kleinen Display ist nutzlos, da es vom Lenkrad verdeckt ist. Keine Ahnung warum das nicht im großen Display abgebildet ist.

    So kenn ich das bei VW, Seat, Mercedes, Kia, Hyundai usw. Aber Toyota macht da eine "Nichts ist unmöglich" Sonderlocke.

    Hatten wir schon einige Male das Thema

    Die Parkhäuser haben halt nicht Schritt gehalten mit dem Irrsinn immer breiter, höher und länger.


    Selbst Parkplätze sind tlw nicht für diese als PKWs deklarieren Laster ausgelegt.


    In unser Stadt wird gerade ein Parkareal neu angelegt und ca. 15% bis 20% der Parkplätze fallen genau wegen dieser Übergrößen weg.

    Manchmal hängt es am Stick.

    Bisher bin ich mit SanDisk gut gefahren.


    Falls noch nicht passiert, Stick neu formatieren. Oder tatsächlich einen neuen spendieren.

    Aus dem eHB meine 2020er, bedeutet MM19 ist dort verbaut.

    Soweit ich mich erinnere hatte ich schon 64Gb, 32Gb, 16Gb, 8Gb Sticks ganz am Anfang dran.

    Ich nehme meist SanDisk. Probleme nicht das ich mich erinnere. Seit 09.2020 nutz ich Samsung Smartphones z.Z s21 ultra mit 256Gb. Keine Probleme.


    Für den 2017 im eHB schaun, kann sein das da die Grenzen anders waren


    Es folgt für das MM19

    Element

    USB

    MP3/WMA/AAC

    Kompatibles Datei-

    format

    WAV (LPCM)/

    FLACIALAC/ OGG

    Vorbis

    MP4/AVIMMV

    Kompatibles Datei-

    format (Video)

    MP4/AVIMMV


    Ordner im Gerät

    Max. 3000


    Dateien im Gerät

    Max. 9999


    Dateien pro Ordner

    Max. 255