Seat Ibiza 200 Euro für einen Schlüssel. Vor ca 5 Jahren
Beiträge von DeJo
-
-
In der Woche 04.09 bis 11.09.2022 in Landshut [ Stadtgebietp ca 10 CHR gesichtet.
Alle Farben bis auf rot [ist unser] ein blauer bei einen Verleiher mit WI im Kennzeichen, war eine 2 L Version
Auf den rund 800km von Ludwigshafen Landshut hin und zurück kamen nochmal 6 dazu.
Ansonsten waren auser yaris, kein Toyota Modell vertreten. Will sagen der CHR hat Platz eins.
-
Update myt gerade installiert.
Soweit ich das kontrolliert habe. Tut....
Meine Version ist jetzt 4.13.1
-
14uhr19
Der Sachverhalt hinsichtlich der Probleme bei Android-Usern nach dem Update ist bei Toyota Motor Europe bekannt.
Man arbeitet bereits an einer Lösung und ist zuversichtlich, dass zeitnah im Google Playstore ein entsprechendes Update zur Verfügung stehen wird.
Bis dahin können wir uns lediglich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und um ein wenig Geduld bitten.
Freundliche Grüße aus Köln
-
120 bis 150kmh. 10 Liter. Wow
Oder hieß Bleifuss volle Kanne?
Ich habe den 1.8 auf der Fahrt nach Templin auf mehrern 100km Vollgas geprügelt. 2stellig war da weit weg. 7.1 liefen da durch.
-
Ich habe ein s21ultra mit Android 12.
Der Update war gestern Nachmittag.
Danach ging nichts mehr.
Die Hotline hat gerade bestätigt m das dieses Problem wohl mehrere Anrufe zur Folge hatte.
-
Dito, echte Helden sind das. Parallel bekam ich einen Huk24 Telematik Update. Funzte Astrein.! Vielleicht sollten sie mal dort nachfragen, wie man es richtig macht.
Habe gerade ebenfalls die Hotline angeschrieben. Sollte jeder machen, der Probleme hat, sonst heißt es wieder " Wir habeb noch nie nichts davon gehört"
-
Da ich mittlerweile auch in die Kategorie sehr wenig Nutzer, auf eine Woche bezogen., zähle, habe ich zumindest bis April? noch regelmäßig das Rekonditionierungsprogramm mit dem MXS_5.0 laufen lassen. Hilft wohl.
Z.z fahre ich im noch 3ten Jahr die Strategie "lass die Mutlu" doch während der Garantie eingehen. Dank Powerbank ist das relaxed.
Sehr wenig Nutzer=
6.000km, aber das fast nur in punktuell grossen Fahrten absolviert.
5 Tage Standzeiten sind fast normal.
-
Wenn man das Thema aufmerksam verfolgt scheint die Batterie nur ein Puzzelstück in der Problematik zu sein.
Wer regelmäßig fährt, wie in o.g. Beispiel 17.000km im Jahr, merkt davon wohl nichts.
Lademanagement, die Mutlu gekoppelt mit der Nutzung machen es aus.
Ganz ohne Grund wird es wohl nicht sein, dass Toyota seit 2022 die Mutlu ersetzt hat.
-
Meine FTH tauschen wenn das Teil hinüber ist. Vorher Pustekuchen.
Heisst ich mach seit Monaten nichts mehr mit CTEK und hoffe die krepiert innerhalb der Garantie