Beiträge von DeJo
-
-
In der Toyota TechEu könnte sowas hinterlegt sein.
-
Die Bosch oder eine Varta hätte ich jetzt auch ausgekuckt.
Wäre schön jabbo wenn Du Lust und Zeit für einen Erfahrungsbericht hättest.
-
Danke für den Tip.
-
Du hast recht. Ich hab grad am Objekt mutlu nachgemessen.
Vorne juckt der Unterschied wohl nicht.
Im Kofferraum ist es kniffliger.
35mm sind dann manchmal grad zuviel.
Vorne sollte es reichen.
-
lt Daten Blatt ist die verbaute 45 Ah
Länge 240mm
Breite 175
Höhe 190
Die 60Ah gehen, was ich auf die Schnelle gefunden habe, bei der Länge auf 242mm.
Breite und Höhe danach wie gehabt.
Eine 54Ah, z.B Varta, hat lt Datenblatt die Masse wie unsere 45Ah Mutlu, aber fast 10Ah mehr.
-
Gestern nochmal AMIGO im bekannten Umfeld genutzt.
Platz 3 von 3, scherzhaft formuliert.
Mit der Sprachnavigation zu einer nahen Adresse, im Umkreis von 15km, ist es überfordert.
Entweder hängt sich die App auf oder der Adressevorschlag ist irgendwo in D.
Warten auf das nächste Release und Maps oder Waze benutzen.
Achtung. Beta Version!
-
Bei meinem VFL ist nach dem Abklemmen und wieder Anklemmen der "PC" hochgefahren. Dauert eine Zeit. Ruhig bleiben
Kapitel "was ist zu Initialisierung" parat halten. Ggf. muss man da Hand anlegen.
Da meine Aktion 2018 schon war, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt weiter aktiv werden musste.
-
Siehe Beitrag #64 Video von der Weber Uni USA.
Ich orientier mich an dem. Da werden gezoomte Detailbilder eingeblendet um die Messpunkte besser zu erkennen.
aktuell
Da die Mutlu mal wieder schwächelte, ist sie jetzt nach der diese Woche durchgeführten CTEK TeilLadung [12.4 Volt an der Batterie direkt gemessen] für die nächste[n] Startvorgänge ok.
-
Wir kamen heute bei unserem exFTH vorbei. Gähnende Leere.
Mein 2020er Team D würde z.Z ca. 2 bis 2.5 Teuro bei meinem anderen FTH mehr kosten. War damals ein Hauspreis.
Der ExFTH ist in einer Strasse wo zahlreiche Hersteller ihre Niederlassungen haben.
Bei Kia ist der Bestand übervoll gewesen.