Seit längerem AMIGO [kostenlos!] frisch installiert und genutzt.
Beta 82550. Immer mit Blick auf die Mitbewerber getestet.
Hat sich weiterentwickelt. Ansagen kommen deutlich, meist rechtzeitig.
Umrouten geht schnell.
Allerdings gibt es Wimpernschlag Verpeiler. Ist jammern auf hohem Niveau, aber die anderen kennen das halt garnicht.
Staus auch auf Gegenfahrbahn präzise und deutlich erkennbar
Mit Strassennamen das gleiche Phänomen wie bei Waze. Apfelstrasse, eigentlich um die Ecke, sucht er hunderte km entfernt zu erst.
Navisoft lässt, wie bei Waze, den Strassen genug Platz auf dem Display. Straßenkarte auf das Wesentliche reduziert.
Klar erkennbar Spuren und welche genutzt werden soll. Abbiege etc...
Tempo und Limit wird angezeigt und auch die Überschreitung akustisch, farblich hervorgehoben, ist einstellbar.
Das grosse Plus bei maps ist und bleibt der ausgefeilte Suchmechanismus, grad in Verbindung mit der Sprachnavigation.
Bisher hat das System auf alles eine sinnvolle Antwort.
Egal ob Strassen oder Firmen.
Vielleicht schaffen sie es endlich Tempo und Limit einzuspielen/anzuzeigen.
Wobei das nicht mangelndes Können ist, sondern eher google will nicht.
Auch wäre es sinnvoll etwas optimierter mit dem Platz auf dem Display umzugehen.
Das Kartenmaterial ist bei Maps ein my aktueller.
Unterm Strich.
Egal ob Maps, Waze, Amigo. Jede hat m.E Potenzial für den Einsatz als kostenloses Allzweck Navi mit [immer] aktuellem Kartenmaterial ohne das der Nutzer irgendwelche Aktionen machen muss.
Was man einsetzt,
hängt vom persönlichen Gusto ab. Da wir AA oder CP haben können wir ja selbst während der Fahrt wechseln wie wir wollen.