Welche Leerlaufspannung?
Vielleicht hat sie einen Zellenschluss, dann ist es "einfach" festzustellen.
Welche Leerlaufspannung?
Vielleicht hat sie einen Zellenschluss, dann ist es "einfach" festzustellen.
Auf 40% entladen mit 5A laden.
Geht in Richtung 5 Stunden Ladezeit.
So zumindest lt Datenblatt mxs5.0 Ladegerät.
Seite 771. OM10649M-Reduced.pdf
Gegenstände, die initialisiert werden müssen
Die folgenden Elemente müssen für einen normalen Systembetrieb initialisiert werden, nachdem beispielsweise die 12-V-Batterie neu angeschlossen wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug vorgenommen wurden:
Komponente Elektrischer Fensterheber
S-IPA (Simple Intelligent Parking Assist System)
(je nach Ausstattung) Wann initialisieren
• Bei ungewöhnlichem Betriebsverhalten
• Nach dem Wiederanschließen oder Wechseln der 12-V-Batterie
• Beim Wechseln größe
Reifendruck-Warnsystem • Beim Ändern der Reifendes Reifenfülldrucks durch die Änderung der Reisegeschwindigkeit oder des Zuladungsgewichts usw.
PKSB (EinparkunterstützungsBremse) (je nach Ausstattung)
• Nach dem Wiederaufladen oder Auswechseln der Batterie
S. 608 Referenz S. 275 S. 507 771 S. 462
Gestern nahe Klinikum Ludwigshafen einen vfl in blau 3 Parkplätze neben meinem roten CHR gegen 1700Uhr
Achtung tieffliegende Strafzettel Verteiler unterwegs. Lohnt seit November richtig.
Ist mir noch nicht störend aufgefallen.
Wo genau stört Dich die Werbung?
Beim Navigieren taucht nichts auf.
Klar, damit bezahlen wir quasi die App.
Da ich beta Tester bei u.a. Maps,Sygic, waze, TomTom, OsmNd+ bin, kurzer Zwischenstand.
Waze hat z.Z ein Problem mit der Aktualität der Verkehrsnachrichten.
Erkennt Staus z.Z nicht vollständig.
Maps ist im Moment präziser.
Beim Umrouten sind beide auf gleichem Niveau.
Osmand ist z.Z. vollkommen indiskutabel für Auto Navigation. Erschreckend langsam und taugt z.Z. nichts für den praktischen Einsatz.
Konkret, was nutzt eine 400m verspätete Anweisung im urbanen Gelände.
Das sind als beta Tester Momentaufnahmen. Beim nächsten Release kann das schon besser werden.
Für den täglichen Einsatz [ohne Abo Apps]
Waze oder Maps.
lt Handbuch sind 4 "Geräte" wieder einzustellen.
Ich hatte die Batterie beim Flow kurz weg und es war nichts einzustellen.
Möglicherweise zu kurz um Wirkung zu zeigen.
Ich nehm z.B
AVIWIS USB Typ C Kabel [4Pack 0.5M 1M 2M 3M] 3A USB C Ladekabel und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel Kompatibel für Samsung Galaxy S10/ S9/ S8, Huawei P20/ Mate20 OnePlus, Google -Schwarz
1m ist ok. Mein s10 5g liegt in der vorderen Getränkehalterung. Amazon.
1m um nach dem Tanken gleich Spritonline zu füttern ohne das Smartphone abzuklemmen.
Volle Zustimmung. Mein Gedanke war halt Schadensbegrenzung aus eigener Hand.
Ich finde es schon "beeindruckend" das T über viele Hybrid Modelle ein Problem mit der 12 Volt Batterie hat und keine Abhilfe schafft. Der Satz "Kunde Du musst die Kiste mehr bewegen" hm.
Wenn sich das Kundenverhalten geändert hat [z. B. Corona]??
Ok, will ich nicht vertiefen.
Sicher gibt es Kunden, die nie ein Problem mit der 12Volt hatten und haben.
Ich hatte mit dem 2020er in Summe 2 Hybrid. Diese Batterieeigenheit hatte ich vorher nicht. Auch nicht bei unserem 2015 Ibizia, der steht mehr wie er fährt. 6 Wochen sind da nichts. 6 Jahre immer noch erste Batterie nur Strecken unter 10km.
Ich habe für den CHR einen/zwei Workround und das Problem für mich entschärft. Versuche nicht weiter Grundlagenrecherche zu machen.
Ich würde warten. Ggf kannst Du ja hin und wieder laden.?
Was mir nicht klar ist. Ist mit der Standheizung keine größere Batterie verbaut?
Ich hatte bei meinen Vorgängerfremdkfz werkseingebaute Standheizung und da war das so.