Beiträge von DeJo

    Ich hab zwar die HUK. Aber die Logik ist was hätte ich bezahlt ohne die Telematik.

    Dann % Telematik und was ist das in Euro zum Schluss. Was zahl ich jetzt.

    Bei der Einstufung ist nichts [mehr] zu holen.

    Hummer


    Das hast Du vollkommen falsch interpretiert.

    Da ich durch meinen Spannungsmonitor an der 12 Volt Buchse innen bereits vorgewarnt war, wollte ich wissen wieviel Volt noch Anliegen, wenn die Kiste schläft.

    Das Ctek stand schon parat..


    Alles gut. War erwartungskonform.


    Und ich fahr nur wenn ich einen Zweck damit verbinde. Batterie laden gehört da nicht dazu.


    Übrigens bei meinem Flow Proddat 2016 ist die 12 Batterie nach 2 bis 3 Jahren verreckt obwohl ich täglich fuhr.

    eben Batterie gemessen.

    Ca 25min nach Öffnen mit smartkey.

    11.45 Volt. Ctek hängt jetzt dran.

    Letzte Fahrt 11.11.2021. 42 km in 2 Etappen.

    Warum so nieder? Weil Klima bei 5 Grad aussen halt mehr Saft braucht und die Sitzheizung dito und durch die geringe Nutzung vorm 11.11 vermutlich auch nicht mehr Ah über waren.

    Egal. Lösung CTEK oder Powerbank.

    Was solls, sofern man Strom anbei hat.


    V188002

    In Deiner stromlosen Garage.

    Nur mal in den Raum geworfen. Mit einem Solarpanel könnte man nicht wenigsten die Verluste etwas einbremsen?

    Oder eine 2te 12 Volt als Stütze?


    Update ctek nach ca 4 Stunden abgeklemmt. Batterie mit Batteriemessgerät 12.6 Volt gemessen

    Letzte CTEK Aktion war Anfang August.

    "Gerettet" seit August haben mich wohl 4 Strecken um 200km zum richtigen Zeitpunkt.

    Ansonsten lt MyT wird der CHR alle 6 Tage bewegt. Im Schnitt 2 mal 17km auf einen Tag bezogen. Einkäufe für uns und Pflege.

    V188002


    So geht's 90% meiner Nachbarn hier.

    Ich bin so gespannt, wann man bei der Transformation von Verbrenner zu eMobilität merkt, daß dies evtl. Der Knackpunkt ist.

    Mein Nachbar versucht grad erfolglos rauszufinden welche Möglichkeiten unsere Technischen Werke für die Stromanbindung für Garagenzeilen anbietet.


    Damit das unmissverständlich ist.

    Das sind in meiner Reihe alles Einfamilienwohnhäuser! Selbst da klappt es mit dem Stromanschluss nicht!

    Ollichr


    Ja, würde mich da auch nur begrenzt von meinen Plänen abbringen lassen.

    Die machen eh was sie wollen und sind kaum kalkulierbar.


    Klar, am Schluss läuft es übers Geld oder Restriktionen. Fahrverbot usw. haben oder hatten wir alles schon.

    Ich persönlich bin froh jetzt nichts bezüglich KFZ entscheiden zu müssen.

    Demnächst steht eine neue Heizung an. Das ist ein wesentlich dickeres Brett.


    Off topic? Dann Ende off Topic

    @Foxi

    Volle Zustimmung [hab auch nichts anderes behauptet]. Die werden nie die Steuern [plus Abgaben] für den Verbrennerkfzbestand und den Sprit senken.


    Inkl der KFZ Steuer.


    Der sinkende Verbrenner Bestand ist der Hebel. Selbst wenn wir zwei am Hybrid erstmal festhalten.


    Die werden den Verbrenner Fahrern die Nutzung der KFz so teuer wie möglich machen.

    Bei den eMobils erstmal niedrig einsteigen um dann auch dort wieder zuzuschlagen.


    Das hatte wir alles schon mit den Diesel KFZ. Anfüttern und dann abräumen.


    2019 wurde rund ums KFZ 48 Millarden vom Staat eingesackt.

    Die eigentliche KFZSteuer macht ca. 10 Milliarden [2020] aus.

    Das muss aus deren Sicht weiterhin mindestens gesichert sein.

    Die Steuereinnahmen aus der Nutzung der Verbrenner KFZ werden sinken, so wie die Zahl der Verbrenner sinkt.

    Einmal die KFZ Steuer, dann die ganzen Steuern und Abgaben auf den Sprit.


    Davon mal abgesehen sind die Subventionen für den Kauf von eMobils auch nicht von Pappe. Die kommen auch wieder aus dem Steuersäckel.


    Den Effekt war schon in USA zu beobachten. Glaube Kalifornien war es. Die haben dann gleich nach einer Kompensation gesucht und gefunden.


    Hierzulande diskutiert man, ob und wie der Strom für die eKisten besteuert werden muss. Verteilen auf alle die Strom brauchen [Haushalte?] Oder nur auf das Tanken an der Säule? Und was wird aus dem Tanken an der heimischen Säule?


    [Neu] zu verteilen sind m.W. ca 40 Milliarden Euro.

    eher nicht Sichtung bei meinem ex FTH ist der Standplatz für Toyota s, früher viele CHR zu 80% leer. Vornehmlich Gebrauchte standen da mal.